Page images
PDF
EPUB
[ocr errors][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][subsumed][merged small][merged small][subsumed][merged small][ocr errors][graphic][graphic]

B 508.96.2

COLLEGE

HARVARD

SEP 18 1896

LIBRARY

Lone Jend.

Inhalt.

Bibliographie für Bücherliebhaber.

Vorwort. Allgemeine und kritische Bibliographie. Allgemeine

Bücherliebhaberei und Bücherkunde. Allgemeine Geschichte

der Buchdruckerkunst und des Buchhandels. Special-Geschichte

der Buchdruckerkunst und des Buchhandels (geographisch

geordnet). Special-Geschichte der Buchdruckerkunst und des

Buchhandels (biographisch geordnet). Schriften für Gutenberg
als Erfinder. Schriften gegen Gutenberg als Erfinder. Inkunabeln.
Curiositäten und Raritäten. Verbotene Bücher. Pseudonyma und
Anonyma. Privatdrucke. Bücherzeichen. Ex libris. Drucker-
zeichen. Signete. Bücher-Einbände,

[ocr errors]

Vorwort.

Im vorigen Jahre erschienen zwei Schriften:

G. BRUNET, „Du prix des livres rares".
Bordeaux 1895. 8.

W. ROBERTS,,,Rare books and their prices".
London 1895. 8.

deren Inhalt mich so interessirte, dass ich beschloss, sie für den deutschen Buchhandel auszugsweise zu übersetzen. Bei dieser Arbeit gewann ich bald die Ueberzeugung, dass ich nothwendig weiter ausholen müsse, als die beiden Autoren es zu thun brauchten; denn diese konnten bei ihren Lesern vieles als bekannt voraussetzen, was unserem Publikum nicht geläufig ist, weil die Bücherliebhaberei in Deutschland nicht so entwickelt ist, als in Frankreich und England. So wurde ich veranlasst, zur Ergänzung noch mancherlei aus anderen Quellen zu schöpfen, wobei mir unsere Börsenvereins-Bibliothek in Leipzig vortreffliche Dienste leistete; die Arbeit wuchs mir unter den Händen, bis schliesslich der Antheil von Brunet und Roberts nur ein verhältnissmässig kleiner am Ganzen blieb. Ich hoffe jedoch, dass die Arbeit dadurch nur gewonnen haben wird, und dass sie, bei aller Unvollkommenheit, die Niemand besser kennt als ich selbst, doch vielleicht anregend auf den Leser

« PreviousContinue »