Get this book in print
About this book
My library
Books on Google Play
1. Zusammenfassende Darstellungen, Lehrbücher, Grundrisse, Alterthümer.
2. Vermischte Abhandlungen
b. Aelteste Zeit.-Stämme des deutschen Volkes.-Ansiedelung u.Wanderung 151
c. Königthum.
Beneficialwesen, Adel.
152
153
154
155
156
-
6. Gerichtswesen.
a. Gerichtsverfassung
3. Einleitung. - Von den Rechtsverhältnissen überhaupt
4. Eigenthum.
propriation
5. Urheberrecht
b. Urheberrecht nach den Gesetzen vom 14. Juni 1870, 9. 10. 11. Januar
1876, 25. Mai 1877 (Ausgaben der Gesetze mit Commentaren resp. Er-
läuterungen
a. Allgemeine Lehren (Schuldübernahme, Verträge zu Gunsten Dritter, Tele-
graphenrecht, das einseitige Versprechen, Haftung des Staats aus rechts-
widr. Handl. s. Beamten) .
176
b. Einzelne Verträge (Kauf bes. Gewähr wegen heimlicher Mängel
und Gesinderecht Zinsbares Darlehn, Wucher Leibrenten
Katalog d. Bibl. d. R.-G.
b
c. Delictsobligationen und Schadenersatzpflicht (Busse Haftpflicht bei
Verkürzung der Gläubigerschaft
Eisenbahn- und Fabrikbetrieb
Seite
5. Zeitschriften
200
6. Entscheidungen und Zusammenstellungen von Rechtsgrundsätzen.
7. Bundes- bez. Reichs-Oberhandelsgericht.
201
203
b. Text-Ausgaben des HGB. und Ausgaben mit kurzen Anmerkungen,
sowie mit den ergänzenden Gesetzen.
205
c. Einführungsgesetze. Neuere Handelsrechtsquellen
206
d. Repertorien zum HGB.
e. Commentare zum HGB..
f. Lehrbücher des Handelsrechts auf der Grundlage des HGB.
g. Populäre Darstellungen des Handelsrechts auf Grundlage des HGB.
3. Allgemeine Lehren des Handelsrechts im eng. Sinn
4. Personenrecht.
a. Von den Kaufleuten.
b. Von den Handelsgesellschaften.
a. Ueberhaupt.
B. Offene Gesellschaft, Kommanditgesellschaft, stille Gesellschaft
7. Actiengesellschaft.
5. Objecte des Handelsverkehrs (Faustpfand-
6. Handelsgeschäfte
a. Kauf, Dispositionsstellung - Lieferungsgeschäft, Speculationsgeschäft
e. Frachtgeschäft (überhaupt
stalten auf Flüssen und Binnengewässern)
---
207
208
209
- Von den Hülfspersonen
Geld-Inhaberpapiere - Checks) 213
214
215
der Postanstalten
a. Entwürfe und Vorarbeiten. - Protokolle der Leipz. Wechselkonferenz 221
8. Text-Ausgaben d. D. WO. u. Ausgaben mit kurzen Anmerkungen.
G. Civilprocess (nebst Gerichtsverfassung, Concursprocess, freiwillige Gerichts-
barkeit)
Seeversicherungs-Bedingungen
Vieh-Versicherung
233
235
236
I. Geschichte des Processes u. der Gerichtsverfassung
II. Quellen des älteren Processrechts.
III. Process und Verfassung der älteren deutschen Reichsgerichte
bes. des Reichskammergerichts und Reichshofraths.
IV. Darstellungen des gemeinen Processes
4. Aus der älteren Zeit bis zum 47. Jahrh.
2. Aus dem 18. und 19. Jahrh. bis zur Deutschen Civilprocessordnung.
3. Processpraxis. Referir- u. Decretirkunst.
4. Kritische Schriften über Civilprocess und dessen Reform.
V. Die Reichsjustizgesetze und ihre Vorarbeiten
1. Entstehung der Civilprocessordnung . . .
a. Hannoversche Protokolle und Entwurf
b. Preussischer Entwurf ..
c. Norddeutsche Protokolle und Entwurf
d. Entwürfe I-III der Deutschen Civilprocessordnung
2. Entwürfe des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Konkursordnung.
3. Protokolle der Justizkommission.
4. Gesammtausgaben der Reichsjustizgesetze
237
238
239
241
244
246
247
.
248
249
250
3. Darstellungen des Civilprocessrechts auf Grund der Deutschen Civilprocess-
ordnung..
255
a. Einleitende Schriften, Lehrbücher, Vorträge u. s. w.
b. Anleitung zur Praxis, Tabellen, Lexica u. s. w.
VII. Gesammelte Abhandlungen aus dem Civilprocessrecht.
c. Systematische Darstellungen des Konkursrechts auf Grund der Konkurs-
ordnung.
277