Page images
PDF
EPUB

1900. (Literar. Centralblatt, 1900, Sp. 757. Schneider: Allgemeine Zeitung, München 1900, Beilage No. 187.) Zimmermann, Max Gg. Allgemeine Kunstgeschichte. VII. Bielefeld u. Leipzig, 1899. (Christliches Kunstblatt, 1900, S. 31.)

Giotto. Bd. 1. Leipzig, 1899. (M. N.: La Revue de l'art ancien et moderne, VI, 1899, S. 501. Allgemeine Zeitung, München 1900, Beilage

No. 5. Herman Grimm: Deutsche
Litteraturzeitung, 1900, Sp. 93.
C. M. Kaufmann: Römische Quartal-
schrift, 1900, S. 212.)

Zmigrodzki, Michael v. Geschichte der
Baukunst der Araber und der Mauren
in Spanien. Heidelberg, 1899. (Revue
critique, 34e année, No. 2.)
Zucker, M. Albrecht Dürer. Halle a. S.

1900. (Gustav von Bezold: Mitteilungen aus dem german. Nationalmuseum, 1900, S. 43.)

Druck von Albert Dameke, Berlin-Schöneberg.

Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
Franz Xaver Kraus,

Geschichte der christlichen Kunst.

In zwei Bänden. Mit zahlreichen Illustrationen. Lex.-8°.

II. Band: Die Kunst des Mittelalters, der Renaissance und der Neuzeit. Zweite Abtheilung: Renaissance und Neuzeit. Erste Hälfte. Mit 132 Abbildungen. (IV u. S. 1–282.) M. S.—.

Früher sind erschienen:

I. Band: Die hellenistisch-römische Kunst der alten Christen. Die byzantinische Kunst. Anfänge der Kunst bei den Völkern des Nordens. Mit Titelbild in Farbendruck und 484 Abbildungen im Texte. (XX u. 622 S.) M. 16; geb. in Halbsaffian M. 21.

II. Band: Die Kunst des Mittelalters, der Renaissance und der Neuzeit.

Erste Abtheilung: Mittelalter. Mit Titelbild in Heliogravüre und 303 Abbildungen im Texte. (XII u. 512 S.) M. 14; geb. M. 19.

Die zweite, das Werk abschliessende Hälfte von Band II, 2. Abtheilung wird 1901 erscheinen und die Register für alle Bände enthalten.

Zu kaufen oder auch zu tauschen gesucht:

Repertorium für Kunstwissenschaft hrsg. v Janitschek, I bis XXIII complet, sowie einzelne Bände daraus, besonders Bd. 1-12. Zeitschrift für Christl. Kunst, vollständige Serie, I bis XII.

Revue archéologique
Centralblatt für Bibliothekswesen, Jahrgänge.

(Paris) 1re Série 16 années -1844-59, sowie die Jahrgänge
11, 12, 13, 15, 16 apart.
Alles Erschienene complet, sowie auch einzelne

Kraus, Real-Encyklopaedie d. christl. Alterthümer, 2 Bde.

Gefl. Angebote erbittet direkt

Karl W. Hiersemann,

Buchhändler und Antiquar
Leipzig, Königsstr. 3.

Neueste kurzgefasste illustrierte Kunstgeschichte.

In der Herderschen Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgau ist soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:

Dr. Erich Frantz (Professor an der Universität Breslan),

Handbuch der Kunstgeschichte.

Mit Titelbild und 393 Abbildungen im Text. gr. 8o. (XII u. 448 S.)
M. 9; in feinem Halbfranzband M. 11.

Freudig wird es begrüsst werden, dass der Verfasser der dreibändigen „Geschichte der christlichen Malerei uns nunmehr ein reich illustriertes Handbuch der Kunstgeschichte schenkt. Obwohl das Buch zunächst als Führer für akademische Zuhörer des Verfassers bestimmt ist, wird die allgemein verständliche Darstellung demselben sicherlich bald einen weiteren Wirkungskreis erschliessen.

Im Register ist bei fremdiändischen Namen von Wichtigkeit Betonung und Aussprache angegeben. Von demselben Verfasser ist früher im gleichen Verlage erschienen:

Geschichte der christlichen Malerei. Drei Bände (zwei Bände Text und ein

Band Bilder). gr. 8o. (XLVI u. 1526 S. Text, 109 einfache und 7 doppelte Bildertafeln.) M. 30; geb. in Leinwand mit Lederrücken M. 38; geb., die Bildertafeln im Text verteilt, drei Bände M. 39.

INHALT.

Tintoretto. Kritische Studien über des Meisters Werke. Von Henry Thode
Berchtesgaden und seine Fürstpropstei des regulirten Augustiner-Chorherren-
Reichsstiftes zu Sanct Peter und Johannes dem Täufer. Von Fran
Jacob Schmitt

Seite

427

443

Roberto Oderisi und die Incoronata-Fresken.
Erwiderung. P. Schubring

B. Berenson

448

450

.

Das dem Raffael zugeschriebene Portrait der Maddalena Doni. Robert
Davidsohn.

451

Zu Dürer's Stich „Adam und Eva" von 1504. Hans Brenner

Zu den Holzschnitten der Leidener Chronik von 1517. Gustar Glück
Weiteres zum Bildnisse des Herzogs Albrecht zu Sachsen (1443-1500).
Theodor Distel . .

Litteraturbericht.

Karl Woermann, Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker.
"'. Seidlit:

453

455

.

456

ད་་.

457

[ocr errors]

Adolfo Venturi, La Galleria Crespi in Milano. W. r. Seidlit:
Karl Voll, Die Werke des Jan van Eyck. Friedländer

467

470

Gustav Schneeli nnd Paul Heitz, Initialen von Hans Holbein. Heinr.
Alfred Schmid

479

Paul Weber, Beiträge zu Dürer's Weltanschauung. M. Zucker
Zeichnungen von Rembrandt Harmensz van Rijn. Herausgegeben
unter der Leitung von F. Lippmann. Fortgesetzt von C. Hof-
stede de Groot. W. v. Seidlitz

[blocks in formation]

Eine Florentiner Caricatur aus dem XIV. Jahrhundert.
Einige Stücke der Waffensammlung im Bargello zu Florenz. C. r. F.
Ein interessantes Document zur Künstlergeschichte des Trecento. C. v. F.
Die Kanzel im Refectorium der Certosa von Pavia. C. r. F.
Die Sculpturfragmente der Villa Antona-Traversi zu Desio. C. v. F.
Nochmals zu Tizian's ,,Moritz von Sachsen". Theodor Distel

[merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][ocr errors][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]
« PreviousContinue »