Page images
PDF
EPUB

der Uebersetzg. v. W. Bötticher.

2. Bd. 348 S.

238 S.

104. Homer's Werke. Ilias. Uebers. v. J. H. Voss. Mit Einleitg. v. Jak. Mähly. Cäsaren bilder. 105 106. Sueton's Werke. 1. Bd Cäsar Augustus Tiberius. Mit Einleitg. u. Anmerkgn. v. Jos. Sarrazin. 1. Bd. 179 S. 2. Bd. Gajus Caligula Claudius Nero Galba Vitellius Vespasian Titus

Domitian. Mit Einleitg. u.

151. Das verlorene Pa

Otho Anmerkg. v. Jos. Sarrazin. 2. Bd. 191 S. radies v. John Milton. Uebers. v. Fr. W. Zachariä. Mit e Einleitg. v. L Proescholdt. 260 S. 152. Rob. Burn's Werke. 1. Bd

[ocr errors]

Lieder u. Balladen. Mit e. Einleitg. u. in neuer Uebertragg. v. O Baisch. 216 S. 153. 154. 155. Tom Jones od. die Geschichte e Findelkindes v. Henry Fielding. Uebers. v. J. J. Bode. Mit e. Einleitg. v. J. Schmidt. 1. Bd. 308 S. 2. Bd. 304 S. 3. Bd. 311 S. 1. Bd. Goethe mas Carlyle's Werke. stro

[ocr errors]

-

-

156. ThoSchiller Graf Caglio

205.

Mit e.

Das Diamantenhalsband. Uebers. v. A. Kretzschmar. Mit e. Einleitg. v. J. Scherr. 255 S. 201. 202. 203. J. J Rousseau's Werke. 1. Bd. Bekenntnisse. Uebers. v. J. G Heusinger. Mit e. Einleitg. v. Steph. Born. 1. Bd. 258 S. 2. Bd. Bekenntnisse. Uebers. v. J. G. Hensinger. 2. Bd. 256 S. 3. Bd. Bekenntnisse. Uebers. v. J. G. Hensinger. 3. Bd. 240 S. 204 Paul u. Virginie v. B. de Saint-Pierre. Mit e. Einleitg. u. in neuer Uebersetzg. v. K. Saar. 207 S. Mein Onkel Benjamin. Von Claude Tillier. Uebers. u. eingeleitet v. K. Saar. 236 S. 206. Ausgewählte Briefe der Marquise de Sevigné. Uebers. u. eingeleitet v. Ferd. Lotheissen. 260 S. 251. 252. Francesco Petrarca's Gedichte. 1. Bd. Sonette u. Canzonen auf das Leben der Donna Laura. Nach der Uebersetzg. v. K. Förster. Einleitg. v. L. Geiger. 228 S. 2. Bd. Sonette u. Canzonen auf den Tod der Donna Laura u. &. Nach der Uebersetzg. v. K. Förster. Mit e. Einleitg. v. L. Geiger. 228 S. 253. 254. Alessandro Manzoni's Werke. 1. u. 2. Bd. Die Verlobten. Eine Mailänder Geschichte aus dem 17. Jahrh. Uebers. u. eingeleitet v. Wold. Kaden. 1. Bd. 259 S. 2. Bd. 233 S. 255. Die Lusiaden v. Luis de Camoens. Uebers. v. J. J. C. Donner. Mit e. Einleitg. von Otto v. Leixner. 252 S 256. Torquato Tasso's Werke. 1. Bd. Das befreite Uebers. v. J. D. Gries. Mit e. Einleitg. v. Siegfr. Samosch. Contes populaires, traduits de l'allemand par A. Schmitt. Limoges, impr. Barbou et Ce.; Paris, lib. Lour-Brunet. 144 p. 12. Düntzer, H., Erläuterungen zu den deutschen Klassikern. 14., 34. u. 35. Bdchn. Leipzig, Wartig. 12.

Jerusalem. 338 S.

à 1 M

Inhalt: 14. Goethes Iphigenie auf Tauris. 4., neu durchgeseh. Aufl. 160 S. 34. 35. Lessings Nathan der Weise. 3., neu durchgeseh. u. verm, Aufl. 292 S. Echtermeyer, Th., Auswahl deutscher Gedichte f. höhere Schulen. 27. Aufl., hrsg. v. H. Masius. Halle, Buchh. d. Waisenhauses. XXVII, 930 S. gr. 8. 3 M 60 ; cart. 4 M; geb. 4 M. 50 g. Hausbibliothek ausländischer Classiker. 29. u. 30. Hft. Leipzig, Violet. 12. à 50 g

Inhalt: 11. Bd. Geschichte Theodosius d. Grossen v. Fléchier. Uebers v. Arnold Kirsch. 2 Hfte. VI, 162 S. Hellinghaus, O., freudvoll u. leidvoll. Neuere deutsche Lyrik, ausgewählt. Mit 6 Holzschn.-Illustr. u. (chromolith.) Widmungsblatt. Paderborn, Schöningh. IV, 620 S. 8. 5 M; geb. 6 M. 70 J. Litteraturdenkmale, deutsche, d. 18. Jahrh., in Neudrucken hrsg. v. B. Seuffert Nr. 10. Heilbronn, Henninger. 8. Inhalt: Versuch einiger Gedichte von F. v. Hagedorn. X, 99 S. 11. Hft. Ibid. 8.

90 g.

Inhalt: Der Messias. 1., 2. u. 3. Gesang. Von F. G. Klopstock. XXXI, 84 S.

Meisterwerke unserer Dichter. Neue Auswahl f. Volk u. Schule m. kurzen Erläuterungen. Begonnen v. Frz. Hülskamp. Fortgesetzt v. J. Scheuffgen. 22-25. Bdchn. Münster 1882, Aschendorff. 16. à 20; cart. 30 d

24. W. v.

Inhalt: 22. 23. Frdr. v. Schiller's Wallenstein. 262 S. Goethe's Reineke Fuchs. 136 S. 25. W. v. Goethe's Götz v. Berlichingen. 110 S. Museum. Sammlung litterar. Meisterwerke. In neuer Rechtschreibung. Nr. 20. 24. 50. 52. 63. 102. 104-109. 111. 112. Elberfeld, Loll's Nachf. 8.

616 S.
332 S. 1 M.
Schatz.

30.

[ocr errors]

8 M. 60 J.

Von Fr. v. Schiller.

Der

41 S.

Inhalt: 20. Kleine Schriften vermischten Inhalts. 1 M. 60 S. 24. Prosaische Schriften. Von Fr. v. Schiller. 50. Der Freigeist. Ein Lustspiel in 5 Aufzügen. Ein Lustspiel in 1 Aufzuge. Von G. Ephr. Lessing. 52. Damon od. die wahre Freundschaft. Die alte Jungfer. Von G. Ephr. Lessing. 35 S. 20 d. 63. Reise um die Welt m. der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition in den J. 1815-1818 auf der Brigg Rurik, Kapitän Otto v. Kotzebue. Von A. v. Chamisso. 512 S. 1 M. 30. 102. Das Bild d. Kaisers. Novelle v. W. Hauff. 80 S 20 g 104. Lichtenstein Romantische Sage aus der württemberg Geschichte v. W. Hauff. 346 S. 1 Mi 105. Der Mann im Monde. Von W. Hauff. Nebst der Kontroverspredigt üb. H. Clauren u. den Mann im Monde 206 S. 60. - 106. Märchen f. Söhne u. Von W. Hauff. 307 S. 80.

[ocr errors]

107. 108. Die letzten

[ocr errors]

109.

Töchter gebildeter Stände. Othello. Novelle v. W. Hauff. 45 S. 20. Ritter v. Marienburg. Novelle v. W. Hauff. 55 S. 20 J. Die Sängerin. Novelle v. W. Hauff 45 S. 20. 111. Mitteilungen aus den Memoiren d. Satan. Von W. Hauff. 237 S. 70 g. 112. Gedichte u. Skizzen. Von W. Hauff. 56 S. 30 g. National - Bibliothek, deutsche, f. Russen. Mit russ. Interlinearübersetzung. Red.: F. Booch-Arkossy u. F. A. Stroganoff. 1-8. Lfg. Leipzig, Voss' Sort. 320 S. gr. 8. sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlung. 151. Hft. Berlin, Hempel. 12.

[ocr errors]

à 1 M

à 30 g. Inhalt: A. Graf v. Platen's Werke. 3. Bd. VII u. S. 273-396. National-Litteratur, deutsche Historisch krit. Ausg. Unter Mitwirkung v. Arnold, G. Balke, K. Bartsch etc. hrsg. v. J. Kürschner. 13-57. Lfg. Stuttgart, Spemann. 8. Inhalt: 13-15. Schiller's Werke. Kortum's Jobsiade. S. 81-409. 1. Bd. XVI, 400 S.

[merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small]

2. Bd. 348 u. 3. Bd. XXIV, 353 S. 2. Bd. S. 97-538.

27-30. Wieland's Werke. 31-34 39-42. 47-50. Stürmer u. Dränger. 1. Bd. XVI, 57 u. 376; 2. Bd. XVI, 383 u. 3. Bd. XII, 436 S. 4346. die Gegner der zweiten schlesischen Schule. 1. Bd. XXXIX, 332 S. 51-54. Gryphius' Werke. 1. Bd. XXVII, 410 S. 55-57. Lessing's Jugendfreunde. XXV u. S. 1-288. Neudrucke deutscher Litteraturwerke d. XVI. u. XVII. Jahrh. Nr. 3740. Halle, Niemeyer. 8.

[ocr errors][merged small]

Inhalt: 37. 30. Sonn- u. Feiertags - Sonette v. A. Gryphius. Abdr. der 1. Ausg. (1639) m. den Abweichungen der Ausg. letzter Hand (1663), besorgt durch H. Welti. XX, 114 S. 39 40. Sämmtliche Fastnachtsspiele v. Hans Sachs. In chronolog. Ordnung nach den Originalen hrsg. v. Edm. Goetze. 3 Bdchn. A. u. d. T.: Elf Fastnachtsspiele aus den J. 1550 u. 1551. XX, 145 S. Wien, Konegen. 8.

Wiener. Nr. 1-4.

3 M 40 S.

2. Prinzessin Pumphia v. J. Kurz.

Inhalt: 1. Auf, auf ihr Christen v. Abraham a Sancta Clara. 1683. XIV, 135 S. 1 M. 20 &

3. Der

Hausball. Eine Erzählung. 1781. XII,

VII, 59 S. 80 S. 24 S. 60 g. 4. Der auf den Parnass versetzte grüne Hut v. Chr. G. Klemm. 1767. 63 S. 80 g. Saggio di traduzioni dall' idioma tedesco, di F. G. Firenze, tip. Civelli 1882. 42 p. 4.

Scherer, G., deutscher Dichterwald. Lyrische Anthologie. Mit vielen Porträts u. Illustr. (in Holzschn.) v. K. Häberlin, Th. Hosemann, W. v. Kaulbach etc. 10. Aufl. Stuttgart (1882), Deutsche Verlags - Anstalt. VIII, 568 S. 8. geb. m. Goldschn. 7 Mi Sehrwald, Fr., deutsche Dichter u. Denker. Geschichte der deutschen Literatur m. Probensammlung zu derselben. 2. durchaus umgearb. Aufl. 2. Bd. A. u. d. T.: Deutsche Dichter u. Denker in Proben, Mottos, Selbst bekenntnissen u. Urtheilen der Zeitgenossen u. Nachwelt. Literarhistorische Auswahl, f. alle Freunde der deutschen Literatur bearb. 2. Lfg. Von Hamann bis auf G. W. Fr. Hegel. Mit zahlreichen Porträts in Holzschn. Altenburg, Bonde. S. 321-640. Lex.-8. à 2 Mi Stecher, Ch., deutsche Dichtung f. die christliche Familie u. Schule. 2628. Hft. Graz 1882, Styria. 8. à 60 Inhalt: Kaiser Octavianus. Ein Schauspiel v. Ludw. Tiek. Thln. 360 S.

In 2

Stimmen aus dem deutschen Dichterwalde. Ein Musenalmanach f. das deutsche Haus, hrsg v. A. Heinze u. P. Heinze. 2. Aufl. DresdenStriesen, Heinze. 269 S. m. 1 Lichtdr.-Portr. 12. geb. m. Goldschn. 4 M Wallroth's Klassiker - Bibliothek. Hrsg. v. W. Lange u. R. Oeser. 9-23. Bd. Berlin, Wallroth. 12. geb. à 1 M. Inhalt: 9. K. J. Weber's Demokritos od. hinterlassene Papiere e lach. Philosophen. Auswahl. 306 S. 10. 12. 16. 19-22. Schiller's Werke. 6-11. Bd. 304, 302, 320, 316, 344, 271 u. 307 S. 13. 14. Hauff's sämtliche Werke. 35. Bd. 319, 336 u. 312 S. 15. 17. 18. Goethe's Werke. 1-3 Bd. VIII, 352; V, 330 u. 320 S. 23. Poetische u. dramatische Werke v. G. E. Lessing.

1. Bd.

11.

VI, 334 S.

à 1 M.

1. u. 2. Suppl.-Bd. Ebd. 12. geb. Inhalt: 1. Grössere epische Dichtungen v. Nik. Lenau. 312 S. 2. Perlen deutscher Poesie, gesammelt v. Rich. Oeser. X, 309 S. geb. m. Goldschn. 1 M. 20 . in feinem Einbd. m. Goldschn. 2 M.

Neu hrsg. u. Freiburg i/Br., Mohr. XXXI,

Arnim, L. Achim v., Hollin's Liebesleben. Ein Roman.
m. e. Einleitung versehen v. J. Minor.
118 S. 8.

2 M.

Tröst Einsamkeit, alte u. neue Sagen u. Wahrsagungen, Geschichten u. Gedichte. Hrsg. v. Fr. Pfaff. Mit 10 (eingedr.) Abbildungen. (In ca. 5 Lfgn.) 1. Lfg. Ebd. 96 S. gr. 8. 1 M. 20 Auerbach, B., Meester Bieland en zijne werklieden. Uit de nagelaten geschriften. (Uit Hoogduitsch). Amsterdam, van Kampen en zoon. IV en 252 bl. 8. 2 fl. 50 c. Böhnke, H., Wielands publicistische Thätigkeit. Oldenburg. 27 S. 4. (Progr.)

Bornemann, A., Die Ueberlieferung der deutschen Gedichte Flemmings. Sedini 1882. 51 S. 8. (Greifsw. Diss.)

Brahm, O., Gottfried Keller. Ein literar. Essay. Berlin, Auerbach. 150 S. 8. 1 M. 50 g. Brentano, C., Chronika e. fahrenden Schülers. Fortgesetzt u. vollendet von A. v. der Elbe. 3. Aufl. Heidelberg, Winter. III, 268 S. 12. 4 M.; geb. m. Goldschn. 5 Mi

le::

14

I

Chamisso, A., Frauen-Liebe u. Leben. Lieder-Cyclus. Illustr. v. P. Thumann. 9. Aufl. Leipzig, Titze. 9 Lichtdr. m. 9 Bl. Text. gr. 4. geb. m. Goldschn.

Lebens-Lieder u. Bilder. Illustr. v. P. Thumann. 48 Bl. mit Holzschn.- Ornamenten u. 9 Lichtdr. Goldschn.

Werke. 2. Bd. Elberfeld, Loll's Nachf. 8. geb.

Inhalt: Reise um die Welt. 512 S.
Merveilleuse histoire de Pierre Schlémihl.
Paris, Hachette et Ce. IV, 92 p. 18.
Hofmeister, G., Adelbert v. Chamisso.
gr. 4.

5. Aufl.

20 M Ebd.

gr. 4. geb. m. 20 M à 1 M. 50 S.

Traduction française. 1 fr. 50 c.

Berlin, Gaertner. 30 S. 1 Mi

15 c.

Claudius, M., Werke. 12. (Ster.-)Aufl., rev., m. Anmerkungen u. e.
Nachlese verm. v. C. Redlich. Mit vielen Holzschn. u. Kpfrst. nach
Chodowiecki. 2 Bde. Gotha 1882, Perthes. XII, 508 u. X, 509 S.
8.
4 M 80 ; in 1 Bd. geb. 6 M
Defodon, C., Une lettre de Jean-Paul: suivi de: Toto historien; l'Elé-
phant; la Sauterelle et la Fourmi (fable); Qui est-ce qui a eu tort?
Paris, Hachette et Ce. 36 p. avec vign. 18.
Droste-Hülshoff, A. v, das geistliche Jahr. Nebst e. Anh. religiöser
Gedichte. 2. Aufl. Paderborn, Schöningh. VI, 252 S. 16. 1 M. 20.
Eichendorff's, Frhr. J. v., sämtliche poetische Werke.
Leipzig, Amelang. XIV, 500; 540, 591 u. 607 S. 8.
Freiligrath, F., Gedichte. 43., der wohlf. Ausg. 26.
Cotta. VIII, 348 S. 8.
Gautier, J., Richard Wagner and his poetical work, from Rienzi to
Parsifal; tr. with the author's special permission by L. S. J. Boston,
Williams & Co. 173 p. por. 12.

3. Aufl. 4 Bde. 15M; geb. 20 M Aufl. Stuttgart, 3 M. 50 J.

1 Doll. 1-5. Lfg. à 50 à 1M50.

Reineke Fnchs. Achilleis. Leiden 102 S. 3. Götz v. Berlichingen. Iphigenia auf Tauris. Torquato 4. Faust. 123 u. 192 S.

Geibel's, E., gesammelte Werke. (In 8 Bdn. u. 40 Lfgn.)
à 4 B. Stuttgart, Cotta. 8.
Goethe's Werke. 2-4. Bd. Elberfeld, Loll's Nachf. 8. geb.
Inhalt: 2. Hermann u. Dorothea.
d. jungen Werthers. 56, 122, 19, u.
Clavigo. Die Geschwister. Egmont.
Tasso. 93, 45, 19, 74, 60 u. 91 S.
5. Bd. Ebd. 368 S. 8. geb.
6. u. 7. Bd. Ebd. 336 u. 375 S. 8. geb.
Wilhelm Meisters Wanderjahre od. die Entsagenden. Stuttgart,
Cotta. 424 S. 8.
1 M. 50 g.

à 1 M. 50 S.

à 1 M. 50 S.

Illustrirt v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 15-26. Lfg. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt. 1. Bd. V—LII u. S. 377-460 u. 2. Bd. S. 1-216 m. eingedr. Holzschn. Lex.-8.

à 50 . (1. Bd. geb.: 12 M.) dasselbe. 2. Aufl. 2. u. 3. Lfg. Ebd. 1. Bd. S. 33-88. Lex.-8. à 50. Oeuvres de Goethe, Traduction nouvelle par Jacques Porchat. I. Poésies diverses; Pensées; Divan oriental- occidental, avec le commentaire. Paris, Hachette et Ce. XI, 759 p. et portrait. 8. 6 fr. Braut von Corinth vertaald en een andere bruid van Korinthe daaraan toegevoegd door Studiosus. Utrecht, Beijers. 42 bl. 8. 70 f. Campagne de France. Traduction française, par Jacques Porchat. Paris, Hachette et Ce. 236 p. 16.

2 fr.

Faust. Eine Tragödie. Beide Theile in 1 Bde. Stuttgart, Cotta. 305 S. 8.

[ocr errors]

-

le Faust de Goethe (traduction); par Marc Monnier. 2e édition,
augmentée d'une préface et d'un appendice.
XXIV, 264 p. 12.

Paris,

Fischbacher.

Fausto tragedia. Firenze, tip. Salani. 135 p.

[blocks in formation]

Goethe's Fausto: tragedia traducida por T. Llorente: il. de A. Liezen Mayer, R. Seitz y A. Schmitz. Primera parte. Barcelona, Domenech y Comp., 1882. XXIV, 310 p. Tela con pl. 4. 24 r.

[ocr errors][ocr errors][merged small][merged small][ocr errors]

Götz von Berlichingen; ed., with introduction and notes, by H. A. Bull. New York, Macmillan. XVI, 179 p. 16. (Macmillan's foreign school classics)

55 с.

60

4 M.

Hermann u. Dorothea. Ebd. VI, 70 S. 8. Iphigenie auf Tauris. In vielfacher Gestalt hrsg. v. J. Baechtold. Freiburg i/Br., Mohr. VIII, 125 S. Lex.-8. Miscellaneous travels. Comprising letters from Switzerland; the Campaign in France, 1792: the Siege of Mainz: and a Tour on the Rhine, Maine, and Neckar, 1814-15. Edited by L. D. Schmitz. (Bohn's Standard library.) London, Bell and Sons. 424 p. 12. 3 sh. 6d. et Schiller, Correspondance entre Goethe et Schiller. Traduction de Mme la baronne de Carlowitz, revisée, annotée, etc., par M. SaintRené Taillandier. 2 vol. Paris, Charpentier. T. 1. 479 p.; t. 2, 475 p. 18.

Jahrbuch. Hrsg. von L. Geiger. 4. Bd. Anstalt. VI, 478 S. m. heliogr. Portr. gr. 8.

7 fr. Frankfurt a/M., Literar. geb. in Leinw. 12 M.; in Halbfrz. 14 M 50 S.

Berger, A. Frhr. v., Goethe's Faust u. die Grenzen d. Naturerkennens. Wider »Goethe u. kein Ende‹ v. Emil du Bois-Reymond. Wien, Gerold's Sohn. 40 S. gr. 8.

80 g. Blackie, J. St., the wisdom of Goethe. London, Blackwoods. 328 p.

12.

6 sh.

Engelmann, M., die vegetarische Weltanschauung in Goethes Faust. Vortrag, geh. am 22. Jan. 1883 im Musiksaale der königl. Universität zu Breslau. Breslau, Langmann. 37 S. gr. 8. 1 M.; geb. 2 M. Faligan, E., la Légende de Faust. Angers, Lachèse et Dolbeau. 63 p. 8. (Extr.)

Hagemann, A., Goethes Iphigenia auf Tauris. Hrsg. v. P. Hagemann. Riga, Schnakenburg. IV, 69 S. gr. 8. 1 M. 60 S.

Henkel, H., das Göthesche Gleichniss. Stendal. 25 S. 4. (Progr. v. Seehausen i. A.)

Hiller, F., Goethe's musikalisches Leben. Köln, Du Mont-Schauberg. V, 86 S. gr. 8. 1 M. 50 g. Hlawaček, E., Goethe in Karlsbad. 2. verm. u. verb. Aufl. v. V. Russ. Karlsbad, Feller. VII, 122 S. gr. 8. 4 Mi Kalischer, S., Goethe als Naturforscher u. Herr Du Bois-Reymond als sein Kritiker. Eine Antikritik. Berlin, Hempel. 90 S. gr. 8. 1 M. 60 J. Lange, E., über Goethe's Farbenlehre vom Standpunkt der Wissenschaftstheorie und Aesthetik.

Muscogiuri, F., Wolfango Goethe ed il »Faust«: conference lette nel gabinetto di lettura di Reggio Calabria. Roma, tip. Forzani e C. 69 p. 8. 1 L. 25 c. Rollett, H., die Goethe-Bildnisse, biographisch-kunstgeschichtlich dargestellt. 3. u. 4. Lfg. Mit 4 Radirungen u. 35 eingedr. Holzschn. Wien 1882, Braumüller. S. 129-256. Imp.-4. à 8 M. Schneidewin, M., drei populär-philosophische Essays. 2. Aufl. Hameln, Fuendeling. gr. 8.

52 S.

75

Inhalt: 3. Eins der geflügelten Worte d. Goethe's chen Faust als har. monische Losungsformel d. modernen Lebens. Strehlke. F., Goethe's Briefe. Verzeichniss derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworten. Uebersichtlich nach den Empfängern geordnet, m. e. kurzen Darstellung d. Verhältnisses Goethe's zu diesen u. unter Mittheilung vieler bisher ungedruckten Briefe Goethe's. 14-16. Lfg. Berlin, Hempel. 2. Bd. S. 145-288. gr.8. à 1M

« PreviousContinue »