Page images
PDF
EPUB

Lessing's Werke. 4-7. (Schluss-)Bd. Elberfeld, Loll's Nachf. 400, 347, 368 u. 378 S. 8. geb. à 1 M. 50 3.

Neu hrsg. v. F. Bornmüller. 1-10. Lfg. Leipzig, Bibliograph. Institut. 1. Bd. 562, 2. Bd. XXXII, 537 S. u. 3. Bd. S. 1-336. 8. à 50. Minna de Barnhelm, ou le Soldat heureux, comédie. Publiée avec une notice, un argument analyt. et des notes en français par B. Lévy. Paris, Hachette, VIII, 151 p. 16. 1 fr. 50 c. Lessing-Gedenkbuch. 2. Aufl. Dresden 1883, Pierson. 403 S. 16. geb. m. Goldschn.

3 M.

1. Bd.

7 Mr

Schmidt, E., Lessing. Gesch. seines Lebens u. s. Schriften. Berlin, Weidmann. VII, 487 S. m. Portr. gr. 8. Schumann, J. Ch. G., G. E. Lessings Schuljahre. Ein Beitr. z. deutschen Kultur-, Litteratur- u. Schul- Gesch. Trier, Stephanus. 53 S. gr. 8.

1 M Luther's, M., sämmtl. Werke. 25. Bd. Frankfurt a/M. 1883, Schriftenniederlage d. Ev. Vereins. 8. 3 M.

Inhalt: 2. Abth. Reformations-historische u. polem. deutsche Schriften. Nach den ältesten Ausg. kritisch auf's Neue bearb. v. E. L. Enders. 2. Bd. 2. Aufl. VII, 448 S.

scelta di scritti del Riformatore di Germania, tradotti e presentati al popolo ital. ecc. Firenze, tip. Claudiana, 1883. 312 p. 16. 1 L. 50 c. the table talk of M. Luther. 4. centenary ed. New York, Scribner 136 p. 16.

& Welford.

Berger, J., Luthers Jugend mit Rücks. a.
Coburg. 16 S. 4. (Progr.)

75 c.

8. spätere Wirksamk.

Cordatus, C., Tagebuch üb. Dr. M. Luther, geführt 1537. Zum 1.
Male hrsg. v. H. Wrampelmeyer. 2. u. 3. Hft. Halle, Niemeyer.
S. 81-224. gr. 8.
à 1 M. 60 S.
Gerbert, C., d. Abfassg. d. Lutherliedes »Ein feste Burg ist unser
Gott. Zürich. (Strassburg, Schmidt.) 23 S. gr. 8.

gr. 8.

50 g.

60 g.

Harnack, A., M. Luther in seiner Bedeutg. f. d. Gesch. d. Wiss. u. d. Bildg. Giessen 1883, Ricker. 30 S. Heussner, F., die Luthersche Bibelübersetzg. Eutin. 19 S. 4. (Progr.) Kaemmel, O., was verdankt das deutsche Volk seinem M. Luther? Dresden 1883, Höckner. 16 S. gr. 8. Kamp, Würdigg. Luthers u. seiner Errungenschaften. 1883, Schmidt's Sort. 22 S. gr. 8.

50 g.

Oldenburg

50.

Lohse, L., Luther als Dichter u. Tonkünstler. Plauen, Hohmann. 22 S. gr. 8.

20.

Nitzsch, F., Luther u. Aristoteles. Kiel 1883, Universitätsbuchh. III, 51 S. gr. 8.

1 M. 20 S.

gr. 8.

Pietsch, P., M. Luther u. die hochdeutsche Schriftsprache. Breslau 1883, Koebner. 122 S.

2 M. 40 S.

75 g.

Reichenbach, A., Kraft-Sprüche Dr. M. Luthers. Aus d. Orig.-Ausg. seiner Tischreden v. J. Aurifaber zusammeng. u. m. erläut. Anmerkgn. versehen. Leipzig, Rühle & Rüttinger. IV, 67 S. 8. Rudolph, L., üb. Luthers Verdienste um unsere Muttersprache. Frankfurt a/M., Diesterweg. 47 S. gr. 8. Scheibe, O., Luthers Verdienste um Erziehg. u. Unterr. d. Jugend. Merseburg. 24 S. 4. (Progr.)

40

Spreer, L., Luthers Werk in s. Wirkgn., mit besond. Berücksichtigg. d. Local-Geschichte. Putbus. 11 S. 4. (Progr.) Wrampelmeyer, H., Festschr. zum Lutherjubiläum. Mitteilgn. u. Bekanntmachgn. a. gedruckten und ungedr. Schriften Luthers, Melanthons und Cordatus, nebst einer Abhandlg üb. d. in d. Calvör'schen Kirchen bibliothek in Zellerfeld aufgefundene Handschr., sowie üb. d. Leben und die Schriften des Dr. C. Cordatus. Clausthal 1883. 42 S. 4. (Progr. 1884.)

Bibliotheca philologica. 1884. 1.

12

Ziel, F., Luther im Umgang m. seinen Freunden u. im gesell. Verkehr überh. Leipzig, Teubner. 23 S. 8. 40 Zinzow, A., Luther d. grosse deutsche Reformator v. Kirche, Schule und Haus. Pyritz. 21 S. 4. (Progr.) Melanchthon.

6 M.

Poetische Erzählg. in niederdeutscher 4. Olle Kamellen. 1. Thl. Twei

Ledderhose, K. F., das Leben d. Ph. Melanchthon. Ein Büchl. f. d. Volk. 3. Aufl. Barmen 1883, (Wiemann). 95 S. m. Portr. 8. 35. Redwitz, O. v., Odilo. 4., durch e. Einleitgsgedicht verm. Aufl. Stuttgart 1883, Cotta. VIII, 362 S. 8. cart. Philippine Welser. Histor. Schausp. in 5 Akten. 2. Aufl. Mainz 1883, Kirchheim. 160 S. 16. 2 M. 60 ; geb. 4 M. Reuter, Fr., sämmtl. Werke. 3., 4., 8-10. u. 15. (Schluss-)Bd. Wismar 1875, Hinstorff's Verl. 8. à 3 M; geb. à 4 M. Inhalt: 3. Die Reis' nah Belligen. Mundart. 12. Aufl. XVIII, 294 S. lustige Geschichten. 1. Woans ick tau 'ne Fru kamm. 2. Ut de Franzosentid. Mit e. Titelbilde (Holzschn.). 15. Aufl. 304 S. 1883. 8-10. Dasselbe. 3-5. Thl. Ut mine Stromtid. 3 Thle. 15., resp. 13. Aufl. VI, 340; 342 u. 374 S. 15. Nachgelass. Schriften. 2. Thl. Hrsg. v. A. Wilbrandt. XII, 277 S. Rückert, F., Gedichte. Ausw. d. Verf. Mit Zugaben. 21. Aufl. Mit dem Bildnis d. Verf. Frankfurt a/M., Sauerländer. VIII, 636 S. 8. 5 M. Scheffel, J. V. v., Frau Aventiure. Bilder aus Heinrich v. Ofterdingens Zeit. 13. Aufl. Stuttgart, Bonz & Co. XV, 248 S. 8. 5 M.;

[ocr errors]
[ocr errors]

geb. m. Goldschn. 6 M. Schiller's Werke. Ill. v. ersten deutschen Künstlern. 3. Aufl. (In ca. 65 Lfgn.) 1. Lfg. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt. 1. Bd. S. 1-32 m. e. Holzschn. u. 1 Holzschn.-Bildn.) Lex.-8. 50 g.

[ocr errors]

[ocr errors]

- works, tr. by various writers. New York, Worthington, 1883. 8 v. 12. 12 Doll.

3 Mi

Gedichte u. Dramen. Ausgew. u. m. erläut. Anmerkgn. versehen f.
die deutsche Jugend u. unser Volk v. A. Hentschel u. K. Linke.
Leipzig 1883, Peter. V, 716 S. m. Portr. 16. geb.
Liriche, trad. da A. Maffei; disp. 5. 6. e 7. Firenze, success. Le
Monnier. 16 p. cadauna; ediz. illustr. 8.

à 50 c.

il teatro; trad. da A. Maffei, e illustr. c. molte incisioni. 3 vol. Ibid. XI, 408; V, 374; V, 372 p. 8. Leg. in tela copertina dorata 50 L. Sono 74 fasc. Ciascuno separatamente si vende a 50 c. La sola copertina darata dei 3 vol. 12 L. Maria Stuart; ed., with introd. and notes, by C. Sheldon. New York, Macmillan, 1883. 17, 264 p. 16. 65 c.

le neveu pris pour l'oncle, com. en 3. actes. Imitée de la pièce franç. de Picard. Ed. annotée par L. Schmitt. Paris, Garnier frères. 104 p. 18.

oncle et neveu, com. en 4 actes. Publ. et annotée par A. Pey. Paris, Delagrave. VII, 65 p. 18.

Wilh. Tell. Ein Schauspiel in fünf Aufz. Mit Noten und Erläutergn. f. Schule u. Haus hrsg. von E. A. H. Seipgens. Zütfen, Thieme en comp. 185 bl. met kaartje. 8. 75 c.

la Mort de Wallenstein, tragédie en 5 actes. Publié avec une notice et des notes en franç.; par A. Lange. Paris, Garnier frères. 252 p. 18. Koch, K., Bemerkgn. zu Schilles Dramen. I. Wallenstein. Bonn. 20 S. 4. (Progr., Münstereifel.)

Merckens, W., Bemerkgn. üb. Schillers Metrik, bes. im Taucher. Birkenfeld. 22 S. 4. (Progr.)

Pohl, J., Zu Schillers Braut von Messina s. u. Goethe. Schubart, Ch. Fr. D., Gedichte.

Leipzig, Reclam. 488 S. gr. 16.

Histor.-krit. Ausg. v. G. Hauff.

geh. 80.; geb. 1 M 50 J.

4 fr.

Wagner, R., l'oeuvre et la Mission de ma vie, autobiogr. inédite. Trad. franç. avec commentaires et notes, par E. Hippeau. Suivie de: Un précurseur de Wagner. Paris, Schiller. 107 p. 8. Wolff, J., der wilde Jäger. Eine Weidmannsmär. 20. unveränd. Aufl. Berlin 1883, Grote. VIII, 245 S. 8. cart. 4 M.

-

der Rattenfänger v. Hameln. Eine Aventiure. Mit Ill. v. P. Grot Johann, in Holz geschnitten v. H. Käseberg u. H. Thiele. 20. unveränd. Aufl. Ebd. 1883. XI, 223 S. 8. cart.

4 Mi - Singuf. Rattenfängerlieder. 3. verm. Aufl. Ebd. 1883. XI, 233 S. 8. cart. 4 M. Weber's, K. J., »Demokritos od. >>Hinterlass. Papiere e. lachenden Philosophen. Autoren-, Namen- u. Sach-Register. Stuttgart, Rieger. XVI, 208 S. 8. 2 M. 40 ; geb. in Leinw. 3 M; in Hlbfrz. 3 M 40 S Wyss, Y. R., el Robinson suizo. Noticia de C. Nodier, con muchas laminas. Paris, Garnier frères, 1883. 623 p.

Zschokke, H., a Sylvester night's adventure; tr. by H. B. W. cinnati, Clarke & Co. 119 p. 12.

Lexikographie.

Cin

75 d.

5 sh.

Chamber's German dictionary. Chambers. 12. Foulques, E. W., vocabolario scolastico tedesco-ital. e ital.-tedesco, compilato sui più rinomati e recenti dizionarii. Fasc. 1 a 20. Saranno, circa 35 disp. di 32. p. Napoli, presso Antonio Pagani, vico Canalone a Forcella. 25 c.

8.

Fortgesetzt v. M.

Grimm, J. u. W. Grimm, deutsches Wörterbuch. Heyne, R. Hildebrand, M. Lexer u. K. Weigand. 6. Bd. 12. Lfg. Bearb. v. M. Heyne. Sp. 2112-2304. 7. Bd. 5. Lfg. Bearb. v. M. Lexer. Sp. 769-960. Leipzig, Hirzel. Lex.-8. à 2 M Heichen, P., deutscher Reichs-Ortograph. E. Handlexikon f. deutsche Gramm. u. Rechtschreibg. Enth.: den Wortschatz d. deutschen Sprache einschl. d. wichtigsten Fremdwörter u. Eigennamen i. d. durch d. amtl. Regeln fesgesetzten Schreibg., u. die Erläuterg. aller gramm. u. stilist. Gesetze. Ein prakt. Hilfsb. f. jedermann. Bearb. u. Beratg. v. Schulmännern. Leipzig, Schäfer. VIII, 582 S. 16. 2 M. Hoffmann, P. F. L., Wörterb. d. deutschen Sprache, nach dem Standpunkt ihrer heutigen Ausbildg. Mit bes. Rücksicht a. d. Schwierigkeiten in d. Beugg., Függ., Bedeutg. u. Schreibart der Wörter, u. m. vielen erläut. Beispielen a. d. prakt. Leben. Nach Adelung, Campe, Grimm, Heyse, Sanders u. A. bearb. 3., gänzl. umgearb. Aufl. Leipzig, Brandstetter. VI, 705 S. 8. 3 M 60; cart. 4 M 20 J. Pritzel, G. u. C. Jessen, die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Beitrag z. deutschen Sprachschatze. A. allen Mundarten u. Zeiten zusammengestellt. 2. Hälfte. Hannover, Cohen. S. 449-701. gr. 8. à 5 M. 75 ; (cplt. geb.: 12 M. 75 ) Sanders, D., Ergänzungs - Wörterb. d. deutschen Sprache. E. Vervollständigg. u. Erweiterg. aller bisher erschien. deutschsprachl. Wörterbücher (einschl. d. Grimm'schen). Mit Belegen v. Luther bis a. d. neueste Gegenw. 29-38. Lfg. Berlin, Abenheim. S. 449–616. gr.4. à 1 M. 25 J. Wenig's, Chr., Handwörterb. d. deutschen Sprache, m. Bezeichng. der Aussprache u. Betong., nebst Angabe der nächsten sinnverwandten u. d. gebräuchlichsten Fremdwörter u. Eigennamen. Neu bearb. v. G. Schumann. 7., m. Berücksicht. der neuen Rechtschreibg. sorgfältig verb. u. verm. Aufl. (In 9-10 Lfgn.) 1. Lfg. Köln, Du Mont-Schauberg. 112 S. gr. 8. 90

Grammatik und Unterrichtsschriften. Abweichgn., d. wesentlichsten, der neuen deutschen Rechtschreibg. v.

d. Feststellgn. d. alten württ. Regeln- u. Wörterverzeichnisses, f. württ. Schüler in fassl. Reime zusammengestellt. Biberach, Dorn. 8 S. 8. 10. Baron, M, Th. Junghanns u. H. Schindler, deutsche Sprachschule. Ortogr., Gramm. u. Stil in konzentr. Kreisen. Ausg. A. In 7 Hftn. u. e. Litteraturhft. 1., 2., 5. u. 6. Hft. u. Litteraturhft. Leipzig, 1 M. 10 .

Klinkhardt.

8.

1. 43. Aufl. 40 S. 20. 2. 49. Aufl. 48 S. 20 Aufl. 64 S. 20. 6. 21. Aufl. 82 S. 25. Litteraturheft.

80 S. 25.

5. 29.

5. Aufl.

dasselbe. Für d. bayr. Volksschule bearb. v. Fr. Gärtner. Ausg. A (in 6 Hftn.). 2. u. 3. Hft. 4. Aufl. Ebd. 8.

2. 52 S. 20.

[ocr errors]
[ocr errors]

3. 64 S. 25 J.

45 g.

dass. Für preuss. Schulen besorgt durch W. Jütting. Ausg.

A (in 7 Hftn.). 1., 2., 4. u. 6. Hft. Ebd.
1. 2. 5. Aufl. 32 u. 56 S. ă 20 છે.
6. 4. Aufl. 92 S. 30 d.

Ebd.

8.

95 .

[blocks in formation]

dass. Ausg. B. In 4 Hftn. u. e. Litteraturhft.
8.

1. 2. 20. Aufl. 40 u. 60 S. à 20
4. 13. Aufl. 80 S. 25.

[blocks in formation]

[blocks in formation]

Für d. bayr. Volksschule bearb. v. Fr. Gärtner. Ausg. B. 3 Hfte. Ebd. 8.

80 g.

[ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small]

3. 12.

Aufl.

-

88 S.

dass.

B (in 4 Hftn.). 1. 18. Aufl.

72 S. 25.

30.

Für preuss. Schulen besorgt durch W. Jütting. Ausg. 1-3. Hft. Ebd. 8.

40 S. 20. 2. 19. Aufl. 64 S. 20.

[ocr errors]

65

3. 14. Aufl.

dass., f. einfache Landschulen nach d. neuen Orthogr. bearb. v. W. Jütting. Ausg. C (in 2 Hftn.). 1. Hft. 4. Aufl. Ebd. 64 S. 8. 20 dass. Ausg. H. Für d. Braunschweiger Schulen bearb v. G. Schaarschmidt. 4. Hft. 2. Aufl. Ebd. 64 S. 8. 25 d. Bauer, F., Grundz. d. neuhochd. Gramm. f. höh. Bildungsanstalten u. z. Selbstbelehrg.f Gebildete. 22. (der neuen Folge 2.) f. Oesterr. bestimmte u. m. Rücksicht a. die in Oesterr. amtl. eingef. Orthogr. bearb. Aufl., hrsg. v. A. Hofer. Nördlingen 1883, Beck. XIV, 250 S. gr. 8. 1M80. Bindel, K., Dispositionen z. deutschen Aufsätzen f. die Tertia der höh. Lehranstalten. Leipzig, Teubner. XVI, 228 S. 8. 2 M. Binder, S., prakt. Lehrgang f. den Sprachunterr., a. Grundl. d. Normallehrplanes method. geordnet u. a. die einzelnen Monate d. Schuljahres vertheilt. Mit besond. Rücksicht f. einklass. Schulen bearb. Wien, Perles. 47 S. 8. 1 M. Borchert, A., deutsche Elementar-Gramm. u. Orthogr. f. Vorschulen höherer Lehranstalten. E. Sammlg. method. geordneter. Uebgn. u. Aufgaben in 2 Stufen. 1. Stufe: Für Octava. Rastenburg, Kowalski. VII, 52 S. gr. 8. 80 g. Diederichs, A., üb. die Ausspr. v. sp, st, g u. ng. E. Wort zur Verständigg. zwischen Nord u. Süd. 2. durch e. »Anhang verm. SonderAusg. e. in der Zeitschrift f. Orthogr. etc. erschienenen Aufsatzes. Strassburg, Trübner. 46 S. gr. 8. 1 M. 20 J. Dietlein, W., d. realist. Lesestoff. Handreichg. b. d. Behandlg. schwier. Prosastücke a. deutschen Lesebüchern. Dortmund, Köppen. X, 277 S.

2 M.

gr. 8. Dorenwell, K., d. deutsche Aufsatz in d. unteren u. mittl. Klassen höh. Lehranstalten, sowie in Mittel- u. Bürgerschulen. Ein Handb. f. Lehrer. 2. Tl. Hannover, Meyer. XII, 308 S. gr. 8. 4 M. (1. u. 2.: 6 M. 40 S.) Döring, P., d. deutsche Aufsatz in Sekunda. Sonderburg. 38 S. 8. (Progr.) Duden, K., orthograph. Wegw. f. d. prakt. Leben. Verzeichn. sämtl.

deutschen u. d. meisten Fremdwörter, zahlreicher Eigennamen a. d. Geographie u Gesch., sowie vieler Personennamen d. Gegenwart, in einheitl. Schreibg. 2. Aufl. Leipzig, Bibliograph. Institut. X, 245 S. 12. cart. 1 M. 50 S. Duden, K., vollst. ortograph. Wörterb. f. die Schule. 8. Abdr. Durchges. u. verb. nach dem 2. (geänd.) Neudr. d. preuss. Regelbuchs u. Wörterverzeichnisses. Ebd. XX, 187 S. 8. cart. 1 M; geb. 1 M. 50 . Engelien, A., Leitf f. d. deutschen Sprachunterr. 1. Tl. Für die Unterklassen. 66. Aufl. Berlin 1883, W. Schultze. 78S. gr. 8. 50.; Einbd. 12 S. Ernesti, K., kurzgef. Poetik u. Lektüre. F. d. Unterr. an Seminarien u. höh. Schulen, sowie auch für's Privatstud. bearb. Regensburg, Manz. XII, 204 S. gr. 8. 2 M. 80 J. Free, H., d. muttersprachl. Unterr. i. d. Volksschule. E. eingeh. Darstellg. d. method. Verfahrens beim Unterr. in der Mutterspr. Bernburg, Bacmeister. 95 S. gr. 8. 1 M. 40 S. Gloede, H., deutsche Gramm., nebst Aufgaben z. Uebung. Hamburg, Meissner. IV, 208 S. 8. 2 Mi Grillenberger u. Wirth, Lehr- u. Uebungsstoff f. d. Unterr. i. d. Mutterspr. F. d. Hand d. Schüler bearb. Ausg. B. 1. Hft. (Unterklasse). 68 S. 2. Hft. (3. Schulj.) 3. Aufl. 68 S. 4. Hft. (5. Schulj.) 81 S. 5. Hft. (6. Schulj.) 80 S. Fürth, Kühl. 8. 1. u. 2. Hft. à 25 ; 4. u. 5. Hft. à 30 J.; 1.-5. Hft. 1 M. 35 . Gude, C., Erläutergn. deutscher Dichtgn. Nebst Themen z. schriftl Aufsätzen, in Umrissen u. Ausführgn. E. Hülfsb. beim Unterr. i. d. Litt. u. f. Freunde ders. 4. Reihe. 6., umg. u. verm. Aufl. Leipzig, Brandstetter. VIII, 397 S. gr. 8. 3 M. 50 S. Gurcke's, Gfr., deutsche Schulgramm. Neu bearb. v. S. Waetzoldt u. J. Schönhof. 19. (der neuen Bearbeitg. 2.) Aufl. Hamburg, Meissner. VIII, 232 S. 8. 1 M. 60 .

8.

80.

44. (der 1 M.

50.

Uebungsbuch zur deutschen Grammatik. Nach Jahreskursen geordn. F. Volks- u. Mittelschulen neu bearb. v. J. M. Corens, H. Kadow, H. Lüder u. H. F. J. Ulmer. 41. Aufl. (der neuen Bearbeitg. 10., bericht. Aufl.). Ausg. B. Ebd. III, 104 S. 8. dass. Neu bearb. v. S Waetzoldt u. J. Schönhof. neuen Bearbeitg. 3.) Aufl. Ebd. IV, 145 S. Guth, Fr., Beispiel-Gramm. u. Rechtschreibschule. Für Volks- u. Mittelschulen bearb. 4. verm. Aufl. Stuttgart, Aue. 55 S. 8. Haug, J., grammat. Uebgn. Für d. Volksschulen in Elsass-Lothringen. Neue Ausg., bearb. v. R. Lippert. 1. u. 2. Schülerbeft. 4. Aufl. Freiburg i/Br, Herder. 20 u. 34 S. 12. 12 u. 18. Heinrichs, J. E., Leitf. f. den Unterr. in d. deutschen Grammatik. 7. Aufl. Berlin, Bernhardi. VIII, 104 S. gr. 8. 1 M; geb. 1 M. 25 J. Jastram, H., kleines Lern- u. Uebungsb. f. deutsche Sprachl. u. Rechtschreibg., nebst Wörterverzeichn. Breslau, Hirt. 102 S. gr. 8. 80. Jütting, W., prakt. Poetik f. Lehrer, Lehrerbildungsanstalten, höh. Bürgerschulen u. höh. Töchterschulen. (Zugl. als Anh. zu Jütting's deutscher Grammat.) Leipzig, Siegismund & Volkening. IV, 80 S. gr. 8. 60 d.

Knauth, P., kl. deutsche Grammat. f. Gymn. Berlin, Weidmann. IV, 36 S. 8. cart.

50 g.

1. u.

3 M.

Leineweber, H., prakt. Anltg. z. Behandlg. d. Lesebuches f. d. Oberkĺ. d. Volksschule. 2., verm. Aufl., bes. v. J. H. Aistermann. 3. Bd. Paderborn, Schöningh. gr. 8. 1. XI, 268 S. 1 M. 60, - 3. Geistl. Lieder, Volkslieder, volkstüml. Lieder u. Vaterlandslieder. VII, 208 S. 1 M. 40 S.

Schülerbuch. Ein Hilfsmittel f. d. Unterr. in d. deutschen Satz-, Wort- u. Rechtschreibelehre, nebst vielen Mustern f. geschäftl. Aufsätze, Briefe etc. Für Volks- u. Bürgerschulen in 3 concentr. Kreisen

« PreviousContinue »