Page images
PDF
EPUB

gr. 8.

Germania. Vierteljahrsschrift f. deutsche Alterthumskunde. Begr. v. F. Pfeiffer. Hrsg. v. K. Bartsch. 29. Jahrg. Neue Reihe. 17. Jahrg. 1884. 4 Hfte. Wien, Gerold's Sohn. 15 M. Inhalt: 1. Heft. F. Bech, Zu Heinrich Frauenlob (Forts.) H. Herzog, Urkundliches zu mittelhochdeutschen Dichtern. 1. Mîn friunt her Wetzel. 2. Mîn friunt Absalon. 3. Her Goeli. 4. Her Pfeffel. 5. Winli. K. Bartsch, Neue Bruchstücke v. Sanct Nicolaus. F. Hornemann, zu Walthers Vokalspiel. R. Köhler, z. Legende v. d. Königin von Saba od. d. Sibylla u. d. Kreuzholze. Abermals v. Elbegast. H. Dunger, >Hörner Aufsetzen« und »Hahnrei«. J Baechtold, Züricher TristanBruchstücke. C. M. Blaas, Volksthüml. a. Niederösterreich. Krankheit u. Tod. Haus u. Hof Garten, Feld u. Ernte Thiere. Gestirne, Wetter Wassermann u. Gmosweibl, Pelzweibl, Hemann, Pfingsterweibl u. Schrádl. - v. Wagner, üb. d. Jagd d. grossen Wildes im Mittelalter. K. Bartsch, Erbsal. Miscellen: W. Heraeus, »Zur Floia‹.

u. Wind.

[ocr errors]

2. Heft: H. Herzog, d. beiden Sagenkreise v. Flore u Blanscheflur, K. v. Bahder, z. König Rother. F. Liebrecht, d. Wind in d. Dichtung u. auch anderswo. G. Klee, d. Hochzeit d. Frau Füchsin. Miscellen: H. Schuchardt, »Hahnrey «.

-

2 M. 40 S. Gesch. u. AlterStettin, Herrcke 6 M.

Reform. Zeitschrift d. allgem. Vereins f. vereinfachte deutsche Rechtschreibg. Hrsg.: F. W. Fricke. 8. Jahrg. 1884. 12 Nrn. (B.) Norden, Soltau. gr. 8. Studien, baltische. Hrsg. v. der Gesellsch. f. pomm. thumsk. Red.: v. Bülow. 34. Jahrg. 1884. 4 Hfte. & Lebeling. 1. Hft. 80 S. gr. 8. Strasburger. Zeitschr. f. Gesch., Spr. u. E. Martin u. W. Wiegand. 2. Bd. Trübner. S. 113-304. gr. 8. Zeitschrift f. deutsche Philologie. Hrsg. v. E. Höpfner und J. Zacher. 15. Band. Heft 4. Halle, Buchh. d. Waisenhauses, 1883. 8. pr. cpt. 12 M. Inhalt: San-Marte, Sein oder nichtsein des Guiot von Provence. G. Schepss, zu Froumounds briefcodex u. zu Ruodlieb. H Düntzer, d. text d. 2. teiles v. Goethes Faust. E. Matthias, d. Jagd im Nibe

lungenliede.

16. Band. Heft 1. 2. Ebd. 1884. 8.

Litt. d. Elsasses, hrsg. v. 2. u. 3. Hft. Strassburg, 5 M. 50. (1-3: 8 M)

pr. cpt. 16 M.

Inhalt: E. Kramm, Meister Eckeharts terminologie in ihren grundzügen dargest. E. Kettner, zur Kritik des Nibelungenliedes. II. Die Hoffeste. O. Erdmann, kleine Nachträge zu Otfried. H Holstein, der Dramatiker Thomas Birck. J. Crueger, das erste neuhochdeutsche Minnelied. Jellinghaus, zur Syntax d. westfäl. Volkssprache. Marte (A. Schulz), z. Gral- und Arthur-Sage. u. d. gesetz d. Tafelrunde.

[merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small]

Wilhelm Weber (1602-1661). P. Pietsch, kleine Beiträge z. Kenntnis d. aberglaubens d. Mittelalters. I Das sint dy x gebot vnsers herrin. II Von den sebin heilikeit der heilgen cristenheit. J. Crueger, Bodmer, stadvogt Renner in Bremen, Wiedeburg in Jena. J. Harczyk, drei kleine Bemerkungen zu Goethes Faust. N. Jellinghaus, a. e. lat -niederdeutschen Glossar d. 15. Jahrh. Fabian Frangk. I. Zu Fabian Frangks biographie. Von E. Wernicke. II. Ein unbekannter Druck

des Kanzlei- und Titelbüchleins und der Orthographia. Von P. Pietsch.

[ocr errors][merged small]

f. deutsches Alterthum und deutsche Litt. Hrsg. v. E. Steinmeyer. N. F. 16. Band. (XXVIII. Band.) Heft

8.

Inhalt: Schönbach, Weingartner Predigten. lyrik. III. Der anhang der Mariengrüsse.

1. 2. Berlin, Weidmann. Preis d. g. Bandes 15 M

Schröder, zur MarienDürnwirth, z. Weltchronik

Rudolfs. Kossmann, d. hssverhältnis im Ackermann von Böhmen.

[ocr errors][merged small][merged small]
[ocr errors]

Schmidt, Siegburger tischzucht. Toischer, Sanct Alexius. Wilmanns, über Freidank. Kögel, Althochdeutsche locative. Lange, ungedruckte lat. osterfeiern. Bickel, Schwazer ParzivalfragKochendörffer, Zum Turnei von Nautheiz. Weiss, GauNeuwirth, Tischer bruchstück d. Rosengartens. Hofmann,

ment.

--

dine.

[blocks in formation]

-

Nachtrag.

Literaturgeschichte.

à 1 M

Brenning, E., Gesch. d. deutschen Litt. 2-4. Lfg. Lahr, Schauenburg. S. 81-320 m. eingedr. Illustr. Lex.-8. Dietlein, W., Wiederholungsbuch f. d. Unterr. in Litteraturkunde an mehrklass. Volks- u. Bürgerschulen. 7. Aufl. Berlin, Hotmann. 40 S. gr. 8. cart.

2 Mi

35. Egelhaaf, G., Grundz. d. deutschen Litteraturgesch. E. Hilfsb. f. Schulen u. z. Privatgebr. 3. Aufl. Mit Zeittaf. u. Reg. Heilbronn, Henninger. VIII, 160 S. gr. 8. Freund's, W., 6 Tafeln d. griech., röm., deutsch., engl., französ. u. ital. Litteraturgesch. F. d. Schul- u. Selbstunterr. III. Tafel d. deutschen Literaturgesch. 3. Aufl. Leipzig, Violet. 44 S. 50 g. gr. 8. Goedeke, K., Grundriss z. Gesch. d. deutschen Dichtg. A. d. Quellen. 1. Hft. 2. gänzl. neubearb. Aufl. Dresden, Ehlermann. 224 S. gr. 8. 4 M. 20 S. Hirsch, F., Gesch. d. deutschen Litt. von ihren Anfängen bis auf die neueste Zeit. 4-8. Lfg. Leipzig, Friedrich. 1. Bd. VIII u. S. 241434 u. 2. Bd. S. 1-176. gr. 8. Keiter, H., zeitgenöss. kathol. Dichter Deutschlands. Studien. Porträts in Holzschn. Paderborn, Schöningh. VII, 270 S. 8. - F. W. Weber, d. Dichter v. »Dreizehnlinden«. E. Studie. 40 S. gr. 8.

à 1 Mi

Mit 12

3 M.

Ebd. 60 g.

Kluge, H., Gesch. d. deutschen National-Litt. Z. Gebr. an höh. Unterrichtsanstalten u. z. Selbststud. bearb. 15., verb. Aufl. Altenburg, Bonde's Verl. VIII, 242 S. gr. 8. 2 M; Einbd. 25 g. Krause, Friedrichs des Grossen Stellg. z. deutschen Litt. u. zu d. deutschen Dichtern. Königsberg. 16 S. 4. (Progr.) MacCallum, M. W., studies in low German and High German literature. Paul, Trench and Co. 320 p. 8.

6 sh.

Mardner, W., kleine deutsche Litteraturgesch. m. Proben a. d. Werken d. besproch. Dichter. Mainz, Kirchheim. III, 203 S. gr. 8. 1 M. 60 S. Neues Lausitzisches Magazin. Hrsg. v. Schönwälder. 60. Band. 1. Heft. Görlitz. 199 S. 8.

Inhalt: E. Brenning, Biograph. und literargesch. Würdigg. Leopold Schefers.

Obermann, B., d. Kriegsdichtung d. Jahre 1870 und 71. Zeitz. 26 S. 4. (Progr.)

Pfalz, F., d. deutsche Litteraturgesch., in d. Hauptzügen ihrer Entwicklg. sowie in ihren Hauptwerken dargest. u. d. höh. Lehranstalten Deutschlands gewidmet. 2. Tl. Die Litteratur d. neueren Zeit. Leipzig 1883, Brandstetter. VIII, 306 S. gr. 8. à 2 M70 (cplt. in 1 Bd. geb.: 5 M. 40 S.) Richter, B., über Konrekt. Moritz Döring, d. Dichter des Bergmannsgrusses. Freiberg. 52 S. 4. (Progr.)

- P., Rabener u. Liscow. Ein Beitrag z. Litteraturgesch. Dresden. 24 S. 4. (Progr.)

10 M

Scherer, W., Gesch. d. deutschen Litt. 2. Ausg. Berlin, Weidmann. XII, 814 S. gr. 8. geb. Sehrwald, F., deutsche Dichter u. Denker. Gesch. d. deutschen Litt. m. Probensammlg. zu ders. F. Schule u. Haus bearb. 2. durchaus umgearb. Aufl. 2 Bde. Altenburg 1883/84, Bonde's Verl. VII, 559 u. XII, 1076 S. m. eingedr. Holzschn. Lex.-8. 10 M; geb. 14 M.

Stohn, H., Lehrb. d. deutschen Poetik f. höh. Mädchenschulen u. Lehrerinnenbildungsanstalten. Leipzig, Teubner. VII, 100S. gr.8. geb. 1M60. Strackerjahn, K., z. Feier deutscher Dichter. 15. Abend: Luthers Stellg. in d. Gesch. d. deutschen Sprache u. Dichtg.; 16. Abend: Wilhelm Müller u. August Graf von Platen. Oldenburg. S. 10-17 und 33-38. 4. (Progr.)

Thiemann, Th., Deutsche Kultur u. Litteratur d. 18. Jahrhunderts im Lichte d. zeitgenöss. italien. Kritik. (I.) Dresden. 39 S. 4. (Progr.) Ullrich, H., Beitr. z. Gesch. d. Tauchersage. Ebd. 8 S. 4. (Progr.)

Aeltere Litteratur und Grammatik.

Decker, Heinrich von Veldeke's Aeneide s. Vergil.

Franz, W., die latein.-roman. Elemente im Althochdeutschen. Strassburg, Trübner. V, 79 S. gr. 8.

1 M. 80 J.

Hahn's mittelhochdeutsche Grammatik. Neu ausgearb. v. Fr. Pfeiffer. 4. A. Basel, Schwabe. 8.

4 fr. 40 c. Eine syntakt.

Klinghardt, H., die relative Satzbindg. im Heliand.
Untersuchg. Breslau. 26 S. 4. (Progr. v. Reichenbach.)
Neumaier, A., der Lanzelet d. Ulrich v. Zatzikhoven. Troppau 1883.
42 S. gr. 8. (Progr.)

Ausg. f. Schulen m. Einleitg. Leipzig, G. Wigand. XVIII, 2 M.; geb. 2 M. 40 J. Nibelungen. Frankfurt a/M.,

Nibelungenlied, d., hrsg. v. F. Zarncke. u. Glossar. 5. Aufl. 10. Abdr. d. Textes. 409 S. 12. Crueger, J., d. erste Gesammtausg. d. Literar. Anstalt. IV, 144 S 3 M Kamp, H, Nibelungenlied übers. I. Oldenburg. 74 S. 8. (Progr.) Kny, H., d. Gebr. d. Negation im Nibelungenliede. Wien 1883. 15 S. gr. 8. (Progr.)

gr. 8.

Reinhardt, F., d. causalsätze u. ire partikeln im Nibelungenliede. Aschersleben, Huch. 35 S. gr. 8. (Diss.) 1 Mr. Otfrids Evangelienbuch. Mit Einleitg., erklär. Aumerkgn. u. ausführl. Glossar hrsg. v. P. Piper. 2. Thl.: Glossar. 3. u. 4. Lfg. Freiburg i/Br., Mohr. S. 273 512. gr. 8. à 3 M (I-II, 4: 20 M) Schade, O., Paradigmen z. deutschen Grammatik, gotisch, althochdeutsch, mittelhochdeutsch, neuhochdeutsch, f. Vorlesgn. 4. Aufl. d. Waisenhauses. 101 S. gr. 8. Sieber, J., mitteldeutsche Bruchstücke. Leitmeritz 1883. 27 S. Simrock, K., altdeutsches Leseb. in neudeutscher Sprache. 2. teils verm. teils verkürzte Aufl. Stuttgart, Cotta. XIV, 414 S. 5 M. Stephan's Schachbuch. Ein mittelniederdeutsches Gedicht d. 14. Jahrh. 1. Thl.: Text. Mit 16 Taf. Dorpat 1883. (Leipzig, Köhler.) gr. 8. Vulfila.

Halle, Buchh. 1 M. 50 g. gr. 8. (Progr.)

gr. 8.

201 S. 3 M.

Sammlung germanist. Hilfsmittel f. den prakt. Studienzweck. III. Halle, Buchh. d. Waisenhauses.

8.

3 M.

Textabdr. m. Ang. d. hand

Inhalt: Die got. Bibel d. Vulfila, nebst der Skeireins, dem Kalender u. den Urkunden hrsg. v. E. Bernhardt. schriftl Lesarten, nebst Glossar. VII, 334 S. Wolfram di Eschenbach, Leggenda di Parsifal, poema; traduz. dal tedesco, preceduta da notizie su R. Wagner, di B. E. L. Milano, Bietti, 1883. 77 p. 32.

1 L.

Meyer, C., der Parzival Wolframs v. Eschenbach. Basel, Schwabe. gr. 8.

Nohl, L., der »Parsifal<. Tübingen 1883, Fues. 20 S. Zupitza, J., Einführg. in d. Stud. d. mittelhochdeutschen. unterr. f. jeden gebildeten. 3. Aufl. Oppeln, Franck.

gr. 8.

Bibliotheca philologica. 1884. 1.

1 M.

gr. 8. 60 . Zum SelbstVIII, 143 S. 2 Mi

11

Neuere Litteratur.

Avenarius, F., deutsche Lyrik d. Gegenw. seit 1850. Eine Anthologie
m. biograph. u. bibliogr. Notizen, hrsg. a. d. Quellen. 2. verb. u.
sehr verm. Aufl. Dresden, Ehlermann. XXIII, 368 S. gr. 8. geb.
m. Goldschn.
7 M. 50 .
Stuttgart,

Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 60-77. Bd.
Cotta. 8. geb.

à 1 M

62. 63. 67. 68. Neu durchgeseh. u. ergänzte 10-17. Bd. 383, 272,

Inhalt: 60. 65. 70. 74. Lessing's sämtliche Werke in 20 Bdn. Hrsg. u. m. Einleitgn. vers. v. H. Göring. 7-10. Bd. 236, 224, 254 u. 244 S. 61. 66. 73. Schiller's sämtliche Werke in 15 Bdn. Mit Einleitgn. v. K. Goedeke. 8-10. Bd. 264, 334 u. 194 S. 71. 72. 76. 77. Goethe's sämtliche Werke. Ausg. in 36 Bdn. Mit Einl. v. K. Goedeke. 216, 268, 268, 304, 260 u. 300 S. 64. 69. Shakespeare's dramat. Werke nach d. Uebersetzg. v. A. W. Schlegel, Ph. Kaufmann u. Voss, rev. u. teilweise neu bearb., m. Einleitgn. versehen u. hrsg. v. M. Koch. 8. u. 9. Bd. 208 u. 375 S. 75. Lessing's Leben v. H. Göring. Suppl. zu d. Werken d. Dichters. 184 S. Bücherschatz, german., hrsg. v. A. Holder. 3., 4., 11. u. 12. Bd. Freiburg i/Br., Mohr. 8.

[ocr errors]

7 M. 50 S Inhalt: 3. Beowulf, hrsg. v. A. Holder. I. Abdr. d. Handschr. im British Museum, Cotton. Vitellius A. XV. 2. Aufl. 70 S. 1 Mi 4. Otfrid's Evangelienbuch, hrsg. v. P. Piper. 1. Thl. Einleitung. Text. 2. Ausg. XV, 344 S. 1 M. 11. Dasselbe. 2. Thl. Kurzes Wörterbuch. 64 S. 1 M. 12. Beowulf, hrsg. v. A. Holder. II. Berichtigter Text m. knappem Apparat u. Wörterbuch. VII, 186 S. 4 M. 50 J. Classiker, deutsche, f. den Schulgebr. (Orthogr. u. Druck die österr. Schulen gelt. Vorschriften.) Hrsg. v. J. Pözl. Wien, Hölder. gr. 8.

Inhalt: 4 Wallenstein. Ein dramat.

1 M. 20 S.

65 S. 48 d.

130 S. 60 g.

nach den f.

Nr. 4-6. 2 M. 28 J. Gedicht v. Schiller. VI, 253 S. 5. Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel v. Goethe. IV, 6. Maria Stuart. Ein Trauerspiel v. Schiller. IV,

Collection of german authors. Copyright ed. Vol. 46 and 47. Leip zig, Tauchnitz. 12. à 1 M 60 S.

Inhalt: Stella. By F. Lewald. From the german by B. Marshall. 2 vols. 296 u. 280 S.

Spemann. Deutsche Hand- u. Haus - Bibliothek. 56-64. 120-123. 168-170.215-218. u. 262. Bd. Stuttgart, Spemann. 8. geb. à 1 M. Inhalt: 56. Wohlgefülltes Schatzkästlein deutschen Scherzes u. Humors. Zu Nutz u. Frommen lach-lust. Leser aus den Schachten deutscher Litteratur ans Licht befördert. Mit e. Einleitg. v. R. Falck. 232 S. 57. Glasmacherleut'. Kulturb. a. d. bayr. Walde v. M. Schmidt 212 S. 58. Mein Gross oheim u. andre Erzählungen v. J. Ludwig. Mit e. Einleitg. von H. v. Bequignolles. 211 S. 59. Im Walde v. Carquinez. Eine Romanze in Prosa nach dem amerikan. Original v. Bret Harte. Mit e. Einleitg. v. E. Zabel. 200 S. 60. Briefe von W. v. Humboldt an e. Freundin. Mit e. Einleitg. v. L. Geiger. 1. Bd. 208 S. Vor hundert Jahren. Elise v. der Reckes Reisen durch Deutschland 1784-86 nach dem Tageb. ihrer Begleiterin Sophie Becker. Hrsg. u. eingel. v. G. Karo u. M. Geyer. 248 S. 62. Aquarelle von C. v. Schwartzkoppen. Mit e. Einleitg. v. A. v. Roberts. 208 S. 63. Kalabrische Novellen v. N. Misasi. Uebers. u eingeleit v. W. Kaden. Autoris. Ausg. 197 S. 64. Rauch. Roman v 1. Turgenjew. Uebers. u. eingeleitet v. C. B. 198 S. 120. Cornelius Tacitus' Werke. 3. Bd. Annalen. Mit e. Einleitg. u. nach der Uebersetzg. v. W. Bötticher. 1. Bd.

[blocks in formation]

[ocr errors]

121. Vergil's Werke.

61.

1. Bd. Eklogen u. Georgika. Mit

--

Einleitg. u. Anmerkgn. v. H. Dütschke. 167 S. 122. Vergil's Werke. 2. Bd. Aeneis. Mit Einleitg. u. Anmerkgn. v. H. Dütschke. 226 S. 123. Cornelius Tacitus' Werke. 4. Bd. Annalen. Mit e. Einleitg. u. nach der Uebersetzg. v. W. Bötticher. 2. Bd. 192 S. 168. Jonathan Swift's Werke. 1. Bd. Ein Märchen v. d. Tonne. Mit e. Einleitg. v. R. Boxberger. 215 S. 169. T. G. Smollet's Werke. 1. Bd. Peregrin Pickle's Abenteuer, Fahrten u. Schwänke. Nach der Uebersetzg. v. G. N. Bärmann. Mit e. Einleitg. v. L. Proescholdt. 1. Bd. 199 S. 170. T. G. Smollet's Werke. 2. Bd. Peregrin Pickles Abenteuer, Fahrten u. Schwänke. Nach der Uebersetzg. v. G. N. Bärmann. 2. Bd. 212 S. 215 Honoré de Balzac's Werke. 1. Bd. Der Oberst Chabert. Das Haus zur Ball spiel. Katze. Uebers. v. F. Philipp. Mit e. Einleitg. v. F. Lotheissen. 194 S. 216. La Bruyère's Werke. 2. Bd. Die Charaktere od. die Sitten im Zeitalter Ludwigs XIV. Uebers., m. Einleitg. u. Anmerkgn. versehen v. R. Hamel. 2. Bd. 202 S. d. Herzogs v. Saint-Simon. Uebers. u. m. erklär. Noten versehen. Mit e. Einleitg. v. F. Lotheissen. 1. Bd. 215 S. 218. J. Racine's Werke. 1. Bd. Andromache Uebers. u. eingeleitet v.

Britannicus Mithridat.

-

217. Memoiren

E. Schröder. 215 S. 262. Der sinnreiche Junker Don Quijote v. der Mancha. Von Miguel de Cervantes Saavedra. Uebers., eingeleit. u. m. Erläutergn. versehen v. L. Braunfels. 4. Bd. (Des 2. Tls. 2. Hälfte.) 251 S. Dichtungen, klassische deutsche, m. kurzen Erläutergn. f. Schule u. Haus. Hrsg. v. K. H. Keck. 1. Tl. Gotha 1883, F. A. Perthes. 1 M. gr. 8.

Inhalt: Goethe's Hermann u. Dorothea. Von K. H. Keck. VII, 117 S. Dom, A., auf dem Watzmannshof. Roman. Breslau, Schottländer. 335 S. 8. 5 M; geb. 6 M. Erzählungen, humorist., deutscher Autoren. Mit biogr. Einleitg. v. E. Eckstein. 6 Bde. (Titet-Aufl. d. humorist. Hausschatz für's deutsche Volk.) Berlin, Eckstein Nachf. 307, 316, 302, 310, 314 u. 297 S. 8. à 2 M. Jugend- u. Volksbibliothek, deutsche. 93. Bdchn. Stuttgart 1883, J. F. Steinkopf. 12. cart. 75.

Inhalt: Martin Luther im deutschen Lied. Altes u. Neues. Hrsg. v. F. Braun. Mit Titelbild: Luther in der Familie nach G. König v. J. Steglich. 2. Aufl. 148 S.

Leimbach, K. L., ausgewälte deutsche Dichtungen, f. Lehrer u. Freunde der Litteratur erläutert. 5. Bd. (1. Suppl.- Bd.) A. u. d. T.: Die deutschen Dichter der Neuzeit u. Gegenwart. Biographien, Charakteristiken u. Auswahl ihrer Dichtgn. 1. Bd. 3 Lfgn. Kassel, Kay. VIII, 478 S. gr. 8. à 1 M. 50 . (I-V: 18 M.) Lektüre, gewählte, f. Schule u. Haus. Hrsg. v. A. Hentschel u. K. Linke. Nr. 7-12. Leipzig (1883), Peter. à 30 Inhalt: 7. Maria Stuart. Ein Trauersp. von Fr. v. Schiller. 104 S. 8. Wallenstein. Ein dramat. Gedicht v. Fr. v. Schiller. 1. Tl. lensteins Lager. Die Piccolomini. 104 S. 9. Dasselbe. 2. TI. Wallensteins Tod. 120 S. 10. Nathan der Weise. Ein dramat. Gedicht

[ocr errors]

gr. 16.

Wal

in 5 Aufz. v. G. E. Lessing. 112 S. 11. Die Braut v. Messina od. die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel m. Chören von Fr. v. Schiller. 86 S. 12. Gedichte von Fr. v. Schiller. 112 S. Museum. Sammlg. litterar. Meisterwerke. Nr. 25. Loll's Nachf. 8.

Elberfeld 1883,

80 g.

Inhalt: Gedichte von Fr. v. Schiller. VIII, 307 S. National-Bibliothek, deutsche, für Russen s. u. Russisch.

Schweiz. Dichter u. Redner d. 18. u. 19. Jahrh., in sorgfält. Auswahl. Mit biograph.-krit. Einleitgn. hrsg. v. R. Weber. 1. u. 2. Bdchn. Aarau, Sauerländer. 8.

Inhalt: 1. A. v. Haller, Gedichte. 2. Abdr. VI, 72 S. Fröhlich, Fabeln. 80 S.

à 50 g.

2. A. E.

« PreviousContinue »