pag. 129 1. Naturwissenschaften im Allgemeinen pag. 129 1. Bibliographie 5. Museen 180 2. Geschichte der Natur 6. Schriften gelehrter Gewissenschaften. Biogra sellschaften 129 134 4. Taxidermie 130 131 142 146 147 II. Zoologie. 1. Vergleichende Anatomie a. Würmer. Vermes und Physiologie :: pag. 142 b. Krebsartige Glieder2. Vermischte zoologische thiere, Crustacea Schriften 143 c. Spinnenartige Glieder3. Die Thierklassen beson thiere. Arachnidae ders 145 d. Insecten. Insecta A. Bauchthiere. Gastro C.Rückgratthiere. Osteo145 zoa seu Vertebrata a. Polypen. Polypina 145 a. Fische. Pisces b. Strahlthiere. Radiata 145 b. Reptilien. Reptilia c. Mollusken. Mollusca 145 c. Vögel. Aves B. Gliederthiere. Ar d. Säugethiere. Mammalia ticulata 146 e. Anthropologie 147 147 zoa 153 152 153 153 155 155 156 162 » 163 1. Bibliographie. Schriften dung auf Forstwissenschaft, Gartenkunst, Pharmacie &c. III. Botanik . 6. Pflanzenphysiologie 156 7. Systematik und descrip tive Botanik gemeinen a. Cryptogamae b. Phanerogamae 163 163 164 164 165 166 pag. 166 IV. Geologie, Geognosie und Mineralogie 1. Bibliographie : 4. Geognosie 2. Allgemeine Schriften 166 Geognostische Karten 3. Geologie 170 5. Palaeontologie a. Allgemeine Geologie 170 6. Oryktognosie. b. Angewendete Geologie 171 V. Physik und Meteorologie 177 VI. Chemie und Pharmacie 186 VII. Mathematik . 194 1. Geschichte der Mathema 5. Logarithmen. Mathematik. Biographien der tische Tafeln 205 Mathematiker und 6. Angewendete Mathematik, 206 Astronomen 7. Mechanik 207 2. Vermischte mathemati 8. Optik 209 sche Schriften 194 9. Astronomie, mathema tische Geographie und 3. Algebra. Mathematische Navigationswissenschaft, 309 Analyse . 201 Alphabetisches Register. 212 4. Reine Mathematik 203 Buchhändlerische Anzeigen 234 pag. 194 1. Naturwissenschaften im Allgemeinen. 1. Bibliographie. Günther, A. C., The record of zoological literature. Vol. II. London: Van Voorst. 8. 30 sh. 2. Geschichte der Naturwissenschaften, der Naturforscher. Biographien v. Baer, Karl Ernst. Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimraths Dr. Karl Ernst v. Baer, mitgetheilt von ihm selbst. Veröffentlicht bei Gelegenheit seines fünfzigjährigen Doctor-Jubiläums am 29. August 1864 von der Ritterschaft Ehstlands. St. Petersburg, Röttger. 8m. (VIII, 519 p. c. effigie chalybe inc.) 23/4 $ Bourguin, L. A., Les grands naturalistes français au commencement du xix, siècle. Angers, impr. Lachèse, Belleuvre & Dolbeau. 8. (52 p.) Extrait des Annales de la Société linnéenne. Brandes, H., Über das Zeitalter des Geographen Eudoxos und des Astronomen Geminos. Ueber die antiken Namen und die geographische Verbreitung der Baumwolle im Alterthum. Zwei geographischantiquarische Untersuchungen. (Abdruck aus dem Jahresbericht des Vereins von Freunden der Erdkunde zu Leipzig.) Leipzig, Hinrichs. 8m. (99 p.) 24 styr: Briefwechsel zwischen Goethe und Kaspar Graf v. Sternberg [1820—1832). Herausgegeben von F. Th. BratranekWien, Braumüller. 8m. (VII, 309 p.) 22/38 Cap, P. A., Camille Montagne, botaniste, membre de l'Institut, etc. Avec un portrait de M. Montagne, photographié de la nature. Paris, J. B. Baillière & fils. 8. (VIII, 98 p.) Fisher, George, Life of Benjamin Silliman, late Professor of chemistry, &c., in Yale College, chiefly from hiss MSS. With portrait. 2 volumes. London: Sampson Low, Son, & Marston. 1866. 8. (815 p.) 3. Mikroskopie. Bono, Gaetano Giuseppe, Il microscopio e le sue applicazioni alle perizie di medicina forense. Con tavole. Genova, tipografia del Gioventù. 1864. 8. (248 p.) 1. Band. Hager, Hermann, Das Mikroskop und seine Anwendung. Ein Leit faden bei mikroskopischen Untersuchungen für Beamte der SanitätsPolizei, Aerzte, Apotheker etc. 2. durchgesehene und vermehrte Auflage. Mit 129 in den Text gedruckten Abbildungen. Berlin, J. Springer. 8m. (VI, 84 p. c. figg. xyl.) 2/3 Harting, P., Das Mikroskop. Theorie, Gebrauch, Geschichte und ge genwärtiger Zustand desselben. Deutsche Original-Ausgabe vom Verfasser revidirt und vervollständigt. Herausgegeben von Fr. Wilhelm Theile. 2. wesentlich verbesserte und vermehrte Auflage. In 3 Bänden. Mit 466 in den Text eingedruckten Holzstichen und 1 Tafel in Farbendruck. 1. u. 2. Band. Braunschweig, Vieweg & Sohn. 8m. 31/3 & Theorie und allgemeine Beschreibung des Mikroskopes (XIV, 348 p.) 2. Band. Gebrauch des Mikroskopes und Behandlung mikroskopischer Objeete. (VIII, 310 p.) 15/6 Jäger, Gustav, Die Wunder der unsichtbaren Welt enthüllt durch das Mikroskop. Eine populäre Darstellung der durch das Mikroskop erlangten Aufschlüsse über die Geheimnisse der Natur. Mit mehreren Hundert in den Text gedruckten Abbildungen. 1. Lieferung. Berlin, Hempel. Lex. 8. (p. 1–56 c. figg. xyl., 1 tab. chromolith.) Nägeli, Carl, u. S. Schwenderer, Das Mikroskop. Theorie und Anwendung derselben. 2. Theil. Die Anwendung des Mikroskops. Mikroskopische Technik. Polarisationserscheinungen. Mikro - Physik. Mikrochemie. Morphologie. Mit 136 Holzschnitten, Leipzig, W. Engelmann. 1867. Lex. 8. (X p., p. 253–654 c. figg. xyl.) 2 6 6 Syr: (Complet: 3 + 24 fyr.) Wood, J. G., Common objects of the microscope. New edition. London : Routledge & sons. 12. 1 sh. 4. Taxidermie. Gardner, James, Bird, quadruped, and fish preserving: a manual of taxidermy for amateurs. London: Houlston. 1865. 12. (64 p.) 6 d. zer. Costa, A., Annuario del Museo zoologico della R. Università di Napoli. Anno I. e II. Con tavole color. Napoli. 4. (Detken & Rocholl.) 55/12 Schlegel, Franz, Die zoologischen Gärten Europa's. Breslau, Mil8. (XVI, 84 p. c. figg. xyl.) 1242 Sgt: Verzeichniss der im zoologischen Museum der Universität Halle Wittenberg aufgestellten Säugethiere. 2. Ausgabe. (Von Christian Gottfried Giebel.) Halle, gedruckt bei W. Plötz. 1866. (Tit., der im zoologischen Museum der Universität Halle - Wittenberg aufgestellten Helminthen (von Christian Gottfried Gie bel). Halle, gedruckt bei W. Plötz. 1866. 8m. (Tit., 26 p.) Winkler, 1. C., Musée Teyler. Catalogue systématique de la colle ction paléontologique. 4. livraison. Harlem, les héretiers Loosjes. 1865. Roy. 8. (II p., p. 395 - 482.) 2 . 42 p.) 6. Schriften gelehrter Gesellschaften. men. Abhandlungen, Physikalische, der königlichen Akademie der Wis senschaften zu Berlin aus dem Jahre 1865. Berlin, F. Dümmler in Comm. 4m. (IV, 100 p. 5 Tab., 5 mappae chromolith., 4 tabb. lithogr.) 4 $ 7 Sigr. herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Vereine zu BreI. Band. 1. Heft. Etiam inscribitur : Erster Jahresbericht des naturwissenschaftlichen Vereines zu Bremen. Für das Gesellschaftsjahr vom November 1864 bis Ende März 1866. Bremen, Müller. 8m. (104 p. 1 tab. lith.) 12 Syr: der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Originalaufsätze aus dem Gebiete der gesammten Naturwissenschaften. IX. Band. 2. Heft. Halle, Schmidt. 4m. (V1, 353 p. 2 tabb. lith.) 8 $ aus dem Gebiete der Naturwissenschaften herausgegeben von dem naturwissenschaftlichen Verein in Hamburg. V. Band. 1. Abtheilung. Hamburg, Nolte. Imp. 4. 2/3 Ueber den Bau, den Mechanismus und die Entwicklung der Nesselkapseln einiger Polypen und Quallen von Karl Möbius. Mit 2 Kupfertafeln. (26 p.) der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abtheilung für Naturwissenschaften und Medicin. 1865/66. Breslau, Max & Co. Lex. 8. (69 p. c. figg. xyl., 5 Tab. in fol. obl.) 2/ 8 herausgegeben von der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft. VI. Band. 1. u. 2. Heft. Mit 25 Tafeln. Frankfurt a. M., Winter. 4m. (p. 1–444. 25 tabb. lith., quarum 5 col.) 6 B (I-VI, 2.: 49 $ 17 Sigr:) Annales des sciences physiques et naturelles, d'agriculture et d'indu strie, publiées par la Société impériale d'agriculture, etc., de Lyon. 3. série. Tome IX. 1865. Lyon, Barret. Paris, Treuttel & Wurtz. 8m. (CXXXIV, 572 p. 1 tab.) 25 fr. de la Société Linnéenne de Lyon. Année 1865. Nouvelle série. Tome XII. Paris, Savy. Roy. 8. (XXXII, 456 p.) 30 fr. de la Société Linnéenne du département de Maine-et-Loire. 8. aunée. 1865. Avec 2 planches. Angers, impr. Lachèse, Belleuvre & Dolbeau. 8. (X, 197 p.) Archives Néerlandaises des sciences exactes et naturelles publiées par la Société Hollandaise des sciences à Harlem, et rédigées par E. H. von Baumhauer, avec la collaboration de R. van Rees, J. van der Hoeven et D. Bierens de Haan. Tome I. 1. et 2. livraiLa Haye, M. Nijhoff. 8m. (IV p., p. 1-192, 10 tabb. lith.) Tome J.: 6 A. Atti dell'Accademia delle scienze fisiche e matematiche. Vol. I. Con 25 tavole. Napoli. 4m. (Detken & Rocholl.). Bericht, Amtlicher, über die 40. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hannover im September 1865. Herausgegeben von den Geschäftsführern C. Krause und K. Karmarsch und den Schriftführern W. Krause und K. Kraut. Mit 14 Tafeln. Hannover, Hahn. 4m. (IV, 348 p. 13 tabb. lith., 1 tab. chromolith.) 2 Bulletin de la Société Impériale des Naturalistes de Moscou, publié sous la direction de Renard. Année 1865. Tome XXXVIII. 2. partie, Avec 8 planches. No. IV. Avec 3 planches et Supplement. Moscou, imprimerie de l'Université Impériale. 1865. 8m. IV p., p. 227-449. 8, 134 p. c. figg. xyl. 3 tabb. lith., quarum 2 in 4 obl. Suppl. 8 p. 12 Tab. in fol. obl.) Victor Motschulsky, Énumération des nouvelles espèces de Coléoptères rapportés de ses voyages. p. 227-313. K E. v. Baer, Die Schleim- oder Gallertmassen, die man für Meteorfälle angeseben hat, sind weder kosmischen noch atmosphärischen, sondern tellurischen Ur. SODS. 4. article. Suite. oprungs. Ein Sendschreiben an die Gesellschaft der Naturforscher in Moskan. p. 314-330. J. H. Kawall, Die den genuinen Ichneumoniden verwandten Tribus in Russland, vorzugsweise in Kurland. p. 331-380. Karl Lindemann, Weiteres über Gregarinen. p. 381-387. E. Rogel, Bemerkungen über die Gattungen Betula und Alnus nebst Beschrei bung einiger neuer Arten. Mit 3 Tafeln. p. 388-434. 3 tabb. lith., quarts 2 in 4 obl. J. Weinberg, Sur le maximum d'éclairage d'un point donné par un ou deu points lumineux. p. 435-441 C. 2 figg. xyl. A. v. Volborth, Zur Vertheidigung der Gattung Baerocrinus. p. 442-447. Alex. y. Nordmann, Oologische Notiz. p. 448. 449. Correspondance. 8 p. Observations météorologiques faites à l'Institut des arpenteurs (dit Constantin) de Moscou, pendant les mois de Juillet, Août, Septembre, Octobre, Novembre et Dé cembre 1865 et communiquées par J. Weinberg. p. 1–15. Séances de la Société Impériale des naturalistes de Moscou. p. 17–130. Table générale des matières pour l'année 1865. p. 131-134. Ferdinand v. Herder, Mittheilungen über die periodische Entwicklung der Pflanzen im freien Lande des Kaiserl. botan. Gartens zu St. Petersburg. - Heft II. [Tabellen.) 8 p. 12 Tab. in fol. obl. XXXIX. Année 1866. No. 1. Moscou, imprimerie de l'Université 4 tabb. lith. R. Hermann, Untersuchungen über die Frage: Existirt die Norerde oder nicht? p. 25-45. Ueber Scheidung der Zirkonerde von Titansäure und einigen anderes Ueber die Zusammensetzung des Tschewkinits. p. 57-64. Ueber Asperolith ein neues Mineral. p. 68. 69. P. 70-TL 2 tabb. chromolith. A. v. Volborth, Ueber Herrn v. Eichwald's Beitrag zur nähern Kenntniss der D. laenen eto. p. 77–125. -191. | tab. lith, Formation in Russland. p. 132-137. Letbaea Rossica geschildert. Mit Tab. VIII. p. 138-162. 1 tab. sen. Karten Russlands. p. 201-213. demont de Kief]. p. 214–251. Bison, Zubr oder sogenannten Auerochsen vom Lithanischen (Bos Bison sex Bon nasus). p. 252-259. S. Kareltschikoff, Ueber die Vertheilung der Spaltoeffnungen auf den Bluetterp. p. 260-297. Séances de la Société Impériale des Naturalistes de Moscou. 38 p. Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Ma thematisch-naturwissenschaftliche Classe. 25. Band. Wien. 4m. (XII, 412 p. c. figg. xyl., 69 tabb. lith. earumque explicatio 38 foll., 1 Tab. in fol.) (C. Gerolds Sohn.) 172/3 Journal, The, of the Linnean Society. Vol. IX. Zoology. No. 33 and 34. London: Longmans, Green, Reader, and Dyer. Williams Norgate. 1866. 8m. (112 p. c. figg. xyl., 1 tab. aen., 1 tab. lith. ? Tabb. in fol. obl. et 4.) à 2 sh. 33. F. Walker, Synopsis of the Diptera of the eastern Archipelago discovered by Mr. Wallace, and noticed in the „Journal of the Linnean Society, p.1-30 William Baird, Contributions to a monograph of the Aphroditacea. Continued from vol. VIII. p. 31-38. Jonathan Couch, Some account of a newly discovered British fisb of the fa mily Gadidæ and the genus Couchia. p. 38-41 c. fig. Xyl. |