Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu beziehen: 0. Schlickum, der junge Chemiker, gründliche Einführung in das Studium der Chemie, für Chemiker, Pharmaceuten, Berg& Hüttenleute und Metallurgen. Mit 22 feinen Holzschnitten. Preis nur 10 Sgr. Desselben Physikal-chemisches Taschenwörterbuch, Kurzgefasste Erklärung der in der Physik, Chemie und Mineralogie vorkommenden Stoffe und Ausdrücke. Nur 10 Sgr. Unter der Presse befindet sich: Der chem. Analytiker. Gründliche Einführung in die qualitativ-chemische Analyse unorganischer wie organischer Stoffe durch Fragen und Antworten, nebst abgekürzten Untersuchungsmethoden, für ärztliche, pharmazeutische, tech- ! nische und landwirthschaftliche Zwecke. 200 Seiten stark. Die J. H. Heuser'sche Verlagsbuchhandlung in Neuwied Im Verlage von Otto Purfürst in Leipzig ist soeben erschienen : Die Aphorismen des Hippokrates nebst den Glossen eines Homöopathen herausgegeben von C. von Bönnighausen, Königl. Preuss. Regierungsrath a. D., Doktor beider Rechte und der Medizin etc. etc. 42 Bogen. 80. Preis Thlr. 4. Der allgemein geschätzte Name des Herrn Verfassers macht jede weitere Empfehlung des Werkes überflüssig und erlaube ich mir nur auf die Besprechung in der homöopatischen Zeitung 1863 Nro. 9 aufmerksam zu machen. Zugleich empfehle ich den Herren Aerzten nachstehend benanntes zugleich erschienenes Werk, welches wohl bald unentbehrlich sein dürfte. Quellen - Nachweis der physiologischen Arzneiprüfungen von Dr. phil. G. Otto Kleinert. Preis 20 Sgr. Ein vollständiges Verzeichniss meines homöopathisch- medicinischen Verlags wurde ausgegeben und ist in jeder Buchhandlung zu haben. Bei Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen ist soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: SOMATOLOGIE oder Lehre von der innern Beschaffenheit der Körper auf Grund einer vergleichenden Betrachtuug der chemischen, morphologischen und physikalischen Eigenschaften derselben von Dr. J. V. Hofmann. 12'/2 Bog. gr. 8. geh. Preis 1 Thlr. Inhalt: Einleitung: Ueber die Existenz der Materie. Raumerfül lung innerhalb der Körper im Allgemeinen. Untersuchung über das Verhältniss des erfüllten und leeren Raumes in den Körpern. Scheinbarer Widerspruch zwischen empirischer Anschauung und ununterbrochener Raumerfüllung der Körper. Durchsichtigkeit und l'ndurchsichtigkeit. Materie der Körper und allgem. Eigenschaften derselben. Wird das Wesen der Körper schon durch deren materiellen Inhalt allein bedingt? – Wodurch wird das Wesen der Körper bedingt? Veber Mikromechanik. Seit uns die Chemie mit einer Menge von Thalsachen bekannt gemacht hat, welche den Beweis liefern, dass das Wesen der Körper durch ihren materiellen Inbalt keineswegs vollständig, sondern nur theilweise bedingt wird, ist man immer mehr zu der Einsicht gelangt, dass dieselbe, um ihre Aufgabe vollständig lösen zu können, sich nicht bloss auf qualitative und quantitalive Ermittelung des materiellen Inhalts der Körper beschränken darf, sondern noch Untersuchungsmethoden anderer Art einschlagen muss. Da man indess über den Charakter letzterer noch wenig im Klaren ist, derselbe aber nothwendig, von der Natur des zu behandelnden Gegenstandes, also von dem Wesen der Körper abhängig sein muss, so erweisst sich die Beschäftigung mit der inneren Beschaffenheit der Körper als ein dringendes Bedürfniss der Wissenschaft, das sich in unsern Tagen nicht mehr unbefriedigt zurückweisen lässt. Dieser Ueberzeugung verdankt obige Schrist ihre Entstehung. In demselben Verlage ist erschienen durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Jlluftrirte Gewerbe - Chemie cder die Chemie in ihrer Beziehung zur allgemeinen Kuust und Gewerbethätigkeit. Ein Handbuch der tedynischen Chemie und demischen Technologie für Bubrifanten, Technifer, Künstler, Gewerbetreibende, Berg- und Hüttenleute, Cameralisten, Chemifer, Gleben der technischen Lehranstalten u. leichtfaßlich bearbeitet von Dr. Sh. Gerding. I. Band. Nichtmetalle und Leichtmetalle. II. Band. Schwere Metalle. Preis für beide Bande (72 Vogen mit 210 Holzschnitten) 4 Thlr. 20 Sgr. Die uns befannt gewordenen, durchweg höchst günstig lautenden Urtheile der Presse haben wir auf dem Ilmsdlag zum zweiten Bande 311 Jedermanns Einsicht ab: drucken laffen. Der dritte Band (Schluß) erscheint in wenigen Tagen. 1 HIST ATSI puwise Unsere wissenschaftlich geordneten Kataloge sind bei nachste- Leipzig, Brockhaue. Hinrichs. - K.F. Köhler. L. A. Kiitler. Williams u. Norgate. Lübeck, Dittmer'sche Buchh. E. Weber. v. Robden'sche Buchh. C. Ed. Mül Lund, Gleerup. ler's Buchh. Magdeburg, E. Baensch Hof.-B. Moskau, Deubner. G. Franz. Ch. Kaiser. - Rie- ger'sche Buchh. Burgdorf, C. Langlois. Neapel, Detken. Chur, L. Hitz. New-York, Fr. W. Christern.Cöln, Bollig's Buchh. Westermann u. Comp. Danzig, Th. Anhuth. Oxford, J. H. u. J. Parker. Dresden, Arnoldische B. - Schön- Paris, A. Franck. Haar & Steifeld's Bucbh. nert. F. Klincksieck. Dorpat, Karow. Pesth, R.Lampel.-C. Osterlamm. Esslingen, C. Weychardt St. Petersburg, Bietepage & Frankfurt a. M.. B. Auffarth. Kalugin. Eggers & Co. Bechhold. Jäger'sche Buchh. Issakoff. H. Schmitzdorff. Sauerländer's Sort.-Buchh. A. Münx. B. M. Wolff. Credner. Riga, Goetschel. - N. Kymmel. Giessen, Ferber'sche Univ.-B. Rostock, Stiller'sche Hof-Buchh. Rotterdam, Bädeker. - Kramers, Salzburg, Mayri'sche B. Gothenburg, D. F. Bonnier. Schwerin, Aug. Hildebrand. Gratz, A. Hesse. Stiller'sche Hofbuchh. Greifswald, Akadem. Buchh. Stettin, Nagel. — v. d. Nahmer. Bamberg. Stockholm, A.Bonnier. - Fritze's Gröningen, P. Noordhoff, Hofb.--Maass.- Samsonu, Wallin. J. B. Wolters. Strassburg, Berger-Levrault Wwe Halle, Anton. -H.Berner.-Buchh. & Sohn. J. Noiriel. C, F. des Waisenh. Schmidt. Treuttel u. Würtz. Hamburg, C. Gassmann. He- | Triest, H. F. Münster. F. H. rold'sche Buchh. Hoffmann u. Schimpff. Venedig, H. F. Münster. Vevey, R. Lesser. Natanson. Wiesbaden, Jurany u. Hensel. Würzburg, Stahel'sche Buchh. Kopenhagen, C. A. Reitzel. Zürich, Hanke. 0. Schwartz. Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen. Alle in diesem Kataloge angekündigten Werke sind von derjenigen Buchhandlung zu beziehen, durch welche derselbe ausgegeben wird. BIBLIOTHECA HISTORICO-NATURALIS PHYSICO-CHEMICA ET MATHEMATICA oder systematisch geordnete Uebersicht der in Deutschland und dem Auslande auf dem Gebiete der gesammten Naturwissenschaften und der Mathematik neu erschienenen Bücher herausgegeben von ERNST A. ZUCHOLD, Ehren-Correspondent der Kaiserl. Oeffentl. Bibliothek zu St. Petersburg, Mitglied der Isis* Gesellsch. für vaterl. Naturkunde in Dresden, der naturforsch. Gesellschaft und des Naturwissensch. Vereins für Sachsen und Thüringen in Halle, der naturforsch. Genelle sebaft in Leipzig, der Entomological Society of London, der Société Impériale des naturalistes de Moscou, der Königl. Bayerischen botan. Gesellschaft zu Regensburg, des Entomolog. Vereins in Stettin und der Dentschen Ornithologen-Gesellschaft. Dreizehnter Jahrgang. 2. Heft. Juli bis December 1863. Verlag von Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen K ÖNIGSBERG, ausgegeben durch Französische Strasse M 1. pag. 97 1. Naturwissenschaften im Allgemeinen pag. 97 1. Bibliographie 4. Schriften gelehrter Ge2. Geschichte der Natur sellschaften 98 wissenschaften. Biogra 5. Vermischte naturhistophien der Naturforscher rische Schriften, . 101 3. Taxidermie . 97 112 pag. 112 116 117 117 II. Zoologie 1. Vergleichende Anatomie b. Krebsartige Gliederthiere. und Physiologie Crustacea 2. Vermischte zoologische c. Spinnenartige GliederSchriften 113 thiere. Arachnidae 3. Die Thierklassen besonders. d. Insecten. Insecta A. Bauchthiere. Gastro C. Rückgratthiere. Osteozoa seu Vertebrata a. Infusorien. Infusoria 114 a. Fische. Pisces b. Mollusken. Mollusca 115 b. Reptilien. Reptilia B. Gliederthiere. Ar C. Vögel. Aves ticulata 116 d. Säugethiere. Mammalia a. Würmer. Vermes 116 e. Anthropologie 114 oa 114 119 119 120 120 122 123 124 pag. 124 127 ge 1. Allgemeine botanische Schriften 2. Planzengeographie : 3. Botanik in ihrer Anwen dung auf Forstwissenschaft, Gartenkunst, Pharmacie &c. 4. Pflanzenphysiologie j. Systematik und descriptive Botanik III. Botanik A. Systematik im All gemeinen 124 B. Sammlungen trockneter Pflanzen C. Floren 125 D. Monographien 127 a. Cryptogamae b. Phanerogamae 127 128 129 129 130 . . pag. 132 IV. Geologie, Geognosie und Mineralogie , 1. Allgemeine Schriften 3. Geognosie 2. Geologie 137 Geognostische Karten a. Allgemeine Geologie 137 4. Palaeontologie b. Angewendete Geologie. » 138 5. Oryktognosie V. Physik und Meteorologie VII. Mathematik 1. Geschichte der Mathema 5. Logarithmen. Mathema tische Tafeln Biographien der Mathe 6. Angewendete Mathematik matiker und Astrono 7. Mechanik 162 8. Optik 2. Vermischte mathemati 9. Astronomie, mathemasche Schriften tische Geographie und 3. Algebra. Mathematische Navigationswissenschaft Analyse 171 Register 4. Reine Mathematik 173 Buchhändlerische Anzeigen 175 176 179 180 men , 163 180 183 199 |