Gelehrte Anzeigen, Volumes 22-23Im K. Central-Schulbücher-Verlage, 1846 - Science |
From inside the book
Page 295
Von der Société française pour la conservation et la description des monuments nationaux : Bulletin monumental ou collection de mémoires sur les monuments historiques de France . Rédigé par M. de Caumont . Volume . 11. No. 7.
Von der Société française pour la conservation et la description des monuments nationaux : Bulletin monumental ou collection de mémoires sur les monuments historiques de France . Rédigé par M. de Caumont . Volume . 11. No. 7.
Page 127
Don dem Hennebergischen alterthumsforschenden Ver : Von der Société française pour la conservation et la description des monuments nationaux à Paris : Bulletin monumental ou collection de mémoires sur les monuments historiques de France ...
Don dem Hennebergischen alterthumsforschenden Ver : Von der Société française pour la conservation et la description des monuments nationaux à Paris : Bulletin monumental ou collection de mémoires sur les monuments historiques de France ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Akademie der Wiſſenſchaften allgemeinen alſo alten Ammoniten Augen Ausgabe bayer Bedeutung bekannt Bemerkung bereits Bericht beyden Beziehung bloß Buch daher derſelben deſſen deutſchen Dichter dieſe dieß drey eben Ebendaſ ebenſo eigenen einige einzelnen enthält erhalten Erklärung erſt erſten Fall fand faſt fein ferner fich find findet Folge folgenden folgt Form Fortſeßung früher ganze geben gegeben gehören Gelehrte gemacht genannt Geſchichte geweſen gleich Gott großen Hand Höhe indem innere iſt Jahre Januar kleinen König konnte kurz Land lange laſſen läßt Leben leicht lich Lond macht manche Mann Mitgliedern München muß mußte nahe Namen Natur neue Paris Recht reichen richtig ſcheint Schluß ſchon Schriften ſehr ſein ſeiner Seite ſelbſt ſey ſeyn ſich ſie ſind Sinne ſolche ſondern Sprache Stelle Tage Theil übrigen unſerer Verf Verfaſſer viel Völker Weiſe weiter wenig Werke wieder Wien wohl Worte zwey zweyten zwiſchen
Popular passages
Page 845 - Bemerkungen zur vergleichenden Naturforschung im Allgemeinen und vergleichende Beobachtungen über das Bindegewebe und die verwandten Gebilde.
Page 479 - Der grösste Theil jener Waldungen erscheint dem Reisenden jung ; fast überall möchte man ihnen kaum mehr als ein halbes Jahrhundert geben, nie aber ein ganzes. Diese scheinbar jugendliche Physiognomie nimmt /u, je mehr man dem Norden entgegen reist, bis plötzlich der Bart die vorzeitigen Greise vsrralh.
Page 553 - Anliegen war, daß seine Seele nicht in seinem Blute, oder ein bloßer Athem seyn möchte, der dahin fährt. Dieses Anliegen hatte bey ihm so wenig den bloßen gemeinen Lebenstrieb zum Grunde, daß ihm vielmehr der Gedanke, sein gegenwärtiges Leben ewig fortzusetzen, gräßlich war.
Page 481 - Bestand aus; man bat in den Niederungen Mühe, sich durch die Dickichte durchzuwinden. Kücken wir nun aber noch weiter gegen Norden vor, so scheinen Luft und Bodentemperatur mit einander in Streit zu gerathen; die Zopftroukniss wird zu einer endemischen Krankheit, man möchte sagen, sie gehöre zur Constitution, überall Erscheinungen verfehlter Knospen und Schüsse,' und je mehr man sich der letzten Waldgrfln/e nähert, desto sichtlicher springen zweierlei Ausganggformen (der Lärchen) in die Augen.
Page 257 - Beitrag zur Berichtigung der Ansichten über den Sturz der Hohenstaufen. Mit Benützung handschriftlicher Quellen der Bibliotheken zu, Rom, Paris, Wien und München. München.
Page 49 - Briefe an CH Pfaff aus den Jahren 1788 bis 1792 , naturhistorischen, politischen und literarischen Inhalts. Nebst einer biographischen Notiz über G. Cuvier von CH Pfaff.
Page 333 - Verhältnisse, welche die Verschiedenheit der Bildung und des Besitzstandes unter den Staatsangehörigen erzeugt.
Page 479 - Turuchansk (66"), wo dieses an dem übrigen Holze schon stark in die Augen fällt, erhält sie sich noch ziemlich gesund und geht so allmählig, in allen Dimensionen abnehmend, hinauf bis fast 71^"; hier schneidet der Wald von immer noch 7 — 10^ Höhe plötzlich und völlig ab.
Page 481 - ... vor Augen hat. Sucht man nach einer Erläuterung, so ist die Kürze der Sommer allein schon hinreichend. Durch ihre jähe Hitze genügt sie der Triebkraft der jungen Schüsse wohl noch, schon fehlt aber die zur HoUbildung nöthige Dauer.
Page 481 - Erde vom ßloosse bedeckt fristet der Stamm eines greisen Strauches sein Leben, kaum über einen Zoll dick, nur wenige lang; er gabelt sich nun, der längste Ast kriecht an der Erde unter dem Moose versteckt, höchstens 2 Spannen, und nur kleine einjährige Nebenästchen gucken mit ihren Spitzen verstohlen aus dem Moose hervor, den Strauch verrathend, der gleichwohl zu derselben Species als der Baum gehört.